Spiralrolle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Infobox Übersetzungen|Titel=Spiralrolle|TNR=| | |
− | + | F1=virole|F2=| | |
− | + | GB1=balance spring collet|GB2=| | |
− | + | E1=|E2=| | |
− | {| | + | I1=|I2=| |
− | + | NL1=|NL2=| | |
− | + | RU1=|RU2=| | |
− | | | + | P1=|P2= |
− | | | + | }} |
− | + | [[Bild:Spiralrolle.jpg |left|210px|Spiralrolle (virole)]]'''Spiralrolle''' | |
− | | | + | Die Spiralrolle ist i.d.R aus Messing gefertigt und dient der Befestigung der [[Spiralfeder]] auf der [[Unruhwelle]]. Damit sie federnd auf die Welle aufgedrückt werden kann, ist sie radial gespalten. Zur Aufnahme der Spiralfeder weist sie eine kleine seitliche Bohrung auf. Eine Abschrägung auf der Unterseite dient zum Abheben der Spiralrolle von der Welle, eine Abfräsung dient zum Gewichtsausgleich. |
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | [[Bild:Spiralrolle.jpg |left|210px|Spiralrolle (virole)]] | ||
− | ist i.d.R aus Messing gefertigt und dient der Befestigung der [[Spiralfeder]] auf der [[Unruhwelle]]. Damit sie federnd auf die Welle aufgedrückt werden kann, ist sie radial gespalten. Zur Aufnahme der Spiralfeder weist sie eine kleine seitliche Bohrung auf. Eine Abschrägung auf der Unterseite dient zum Abheben der Spiralrolle von der Welle, eine Abfräsung dient zum Gewichtsausgleich. | ||
<br><br><br><br> | <br><br><br><br> | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2010, 12:56 Uhr
|
Spiralrolle
Die Spiralrolle ist i.d.R aus Messing gefertigt und dient der Befestigung der Spiralfeder auf der Unruhwelle. Damit sie federnd auf die Welle aufgedrückt werden kann, ist sie radial gespalten. Zur Aufnahme der Spiralfeder weist sie eine kleine seitliche Bohrung auf. Eine Abschrägung auf der Unterseite dient zum Abheben der Spiralrolle von der Welle, eine Abfräsung dient zum Gewichtsausgleich.