Raubüberfall am 17. Dezember 2006: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Folgende Uhren wurden geraubt: | Folgende Uhren wurden geraubt: | ||
| − | *Armbanduhr Rolex-Daytona, Modell "Paul Newman" aus Stahl. Die Uhr | + | *Armbanduhr Rolex-Daytona, Modell "Paul Newman" aus Stahl. Die Uhr kommt aus Südafrika und gehörte dem Zuluprinzen Bekuxolo, dessen Name auch in den Boden der Uhr eingraviert ist. (Gravur: MNTWAN PRINCE BEKUXOLO) |
| − | kommt aus Südafrika und gehörte dem Zuluprinzen Bekuxolo, dessen Name auch in | + | *Armbanduhr Patek Philippe, Modell "Calatrava", 1913, 18 ct. Gold, Besonderheit: über der 6 eine Verkäufersignatur von Asprey |
| − | den Boden der Uhr eingraviert ist. (Gravur: MNTWAN PRINCE BEKUXOLO) | + | *Armbanduhr Patek Philippe in Stahl, verschraubter Boden, kleine Beschädigung auf dem Zifferblatt, kleine Delle bei Minute 49, Referenz-Nr. 565, Gehäuse Nr. 621109, Werk Nr. 864244 von 1942, extrem seltene Stahl Patek Philippe |
| − | *Armbanduhr Patek Philippe, Modell "Calatrava", 1913, 18 ct. Gold, | + | *Armbanduhr Patek Philippe, rechteckig, 23 x 43 mm, römische Ziffern, 18 ct Gold, Geh.Nr. 614102, Werk Nr. 832537 |
| − | Besonderheit: über der 6 eine Verkäufersignatur von Asprey | + | *Armbanduhr Ulysse Nardin , "Ein-Drücker-Chronograph" in Stahl mit Emaillezifferblatt, Geh.Nr. 384420, 38 mj |
| − | *Armbanduhr Patek Philippe in Stahl, verschraubter Boden, kleine Beschädigung | + | *Longines Chronograph , 18 ct. Gold, 37 mm, Blatt Patina, Werkkaliber 30 CH, Geh.Nr. 595324, Werk Nr. 7779716 |
| − | auf dem Zifferblatt, kleine Delle bei Minute 49, Referenz-Nr. 565, Gehäuse Nr. | ||
| − | 621109, Werk Nr. 864244 von 1942, extrem seltene Stahl Patek Philippe | ||
| − | *Armbanduhr Patek Philippe, rechteckig, 23 x 43 mm, römische Ziffern, 18 ct | ||
| − | Gold, Geh.Nr. 614102, Werk Nr. 832537 | ||
| − | *Armbanduhr Ulysse Nardin , "Ein-Drücker-Chronograph" in Stahl mit | ||
| − | Emaillezifferblatt, Geh.Nr. 384420, 38 mj | ||
| − | *Longines Chronograph , 18 ct. Gold, 37 mm, Blatt Patina, Werkkaliber 30 CH, | ||
| − | Geh.Nr. 595324, Werk Nr. 7779716 | ||
Zuständig: Kripo München, Telefon (089) 29 10 0 | Zuständig: Kripo München, Telefon (089) 29 10 0 | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Gestohlen]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Mai 2007, 20:07 Uhr
Ein Ehepaar aus München wird am 17. Dezember 2006 Opfer brutaler Räuber.
Folgende Uhren wurden geraubt:
- Armbanduhr Rolex-Daytona, Modell "Paul Newman" aus Stahl. Die Uhr kommt aus Südafrika und gehörte dem Zuluprinzen Bekuxolo, dessen Name auch in den Boden der Uhr eingraviert ist. (Gravur: MNTWAN PRINCE BEKUXOLO)
- Armbanduhr Patek Philippe, Modell "Calatrava", 1913, 18 ct. Gold, Besonderheit: über der 6 eine Verkäufersignatur von Asprey
- Armbanduhr Patek Philippe in Stahl, verschraubter Boden, kleine Beschädigung auf dem Zifferblatt, kleine Delle bei Minute 49, Referenz-Nr. 565, Gehäuse Nr. 621109, Werk Nr. 864244 von 1942, extrem seltene Stahl Patek Philippe
- Armbanduhr Patek Philippe, rechteckig, 23 x 43 mm, römische Ziffern, 18 ct Gold, Geh.Nr. 614102, Werk Nr. 832537
- Armbanduhr Ulysse Nardin , "Ein-Drücker-Chronograph" in Stahl mit Emaillezifferblatt, Geh.Nr. 384420, 38 mj
- Longines Chronograph , 18 ct. Gold, 37 mm, Blatt Patina, Werkkaliber 30 CH, Geh.Nr. 595324, Werk Nr. 7779716
Zuständig: Kripo München, Telefon (089) 29 10 0