Silberne Taschenuhr mit automatischem Aufzug "Perpetual Loehr Patent": Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Bild 2=Automatik-TU Loehr Patent 03| | Bild 2=Automatik-TU Loehr Patent 03| | ||
Untertext Bild 2=Werkansicht| | Untertext Bild 2=Werkansicht| | ||
| − | Hersteller=-| | + | Hersteller=<nowiki>-</nowiki>| |
Referenz= | | Referenz= | | ||
| − | Werkkaliber=-| | + | Werkkaliber=<nowiki>-</nowiki>| |
Gehäuse=Hersteller: | Gehäuse=Hersteller: | ||
:Material:Silber | :Material:Silber | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Verpackung= | | Verpackung= | | ||
Garantiebuch= | | Garantiebuch= | | ||
| − | Herstellungszeitraum= um [[ | + | Herstellungszeitraum= um [[1879/de|1879]]| |
Preisempfehlung= }} | Preisempfehlung= }} | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Gestohlen]] | ||
Aktuelle Version vom 20. August 2024, 00:17 Uhr
Silberne Taschenuhr mit automatischem Aufzug "Perpetual Loehr Patent"
Diese Taschenuhr wurde bei einem Einbruch am 31.08.2006 im Deutschen Uhrenmuseum, Furtwangen gestohlen.
Hersteller:
Referenznummer:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Typografie: Zeiger: Verpackung: Garantiebuch: Herstellungszeitraum:
Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis: |