Naumann, Carl Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Naumann]]) | (siehe auch: [[Naumann]]) | ||
− | + | [[Datei:H. Naumann à Dresden, Werk Nr. 490, circa 1760 (4).jpg|thumb|200px|H. Naumann à [[Dresden]], Werk Nr. 490, circa 1760]] | |
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | + | Carl Heinrich Naumann wurde [[1773/de|1773]] zum Meister ernannt. Er war in [[Dresden]] tätig. Carl Heinrich Naumann verstarb am [[25. November]] [[1795/de|1795]]. | |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 20:09 Uhr
(siehe auch: Naumann)
![](/images/thumb/2/23/H._Naumann_%C3%A0_Dresden%2C_Werk_Nr._490%2C_circa_1760_%284%29.jpg/200px-H._Naumann_%C3%A0_Dresden%2C_Werk_Nr._490%2C_circa_1760_%284%29.jpg)
H. Naumann à Dresden, Werk Nr. 490, circa 1760
Deutscher Uhrmacher
Carl Heinrich Naumann wurde 1773 zum Meister ernannt. Er war in Dresden tätig. Carl Heinrich Naumann verstarb am 25. November 1795.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 230
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 450