Heuer Autavia Armband-Chronograph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Autavia'''
+
(siehe auch: [[Heuer Autavia]])
 +
[[Bild:Heuer_Autavia.jpg|thumb|Heuer Autavia]]
 +
Armbanduhr von [[Heuer]]
  
Armbanduhrenmodell von TAG HEUER
+
[[1933/de|1933]] brachte [[Heuer]] unter dem Namen ''Autavia'' einen Bordchronographen auf den Markt. Erst ab [[1963/de|1963]] wurde die Autavia als Armband-[[Chronograph]] gebaut. Seit [[1969/de|1969]] verwendet [[TAG Heuer]] für diesen Chronographen mit der Krone auf der linken Seite das [[Chronomatic]]-Uhrwerk (Kaliber 11).
 
 
[[1933]] brachte [[Heuer]] unter dem Namen Autavia einen Bordchronographen auf den Markt. Erst ab [[1963]] wurde die Autavia als Armband- Chronograph gebaut. Seit [[1969]] verwendet Tag Heuer für diesen Chronographen mit der Krone auf der linken Seite das Chronomatic-Uhrwerk (Calibre 11).
 
 
 
 
 
== Weblinks ==
 
**{{RSS-feed|
 
rss-feed=http://rss.api.ebay.com/ws/rssapi?FeedName=SearchResults&siteId=77&language=de-DE&output=RSS20&catref=C6&sabfmts=1&ga10244=10425&coentrypage=search&ftrv=1&ftrt=1&fsop=1&fsoo=1&copagenum=1&satitle=TAG_Heuer&from=R10&sacat=281&saobfmts=insif&coaction=compare&_trksid=m37|
 
linktext=Auktionen zum Thema TAG Heuer
 
}}
 
  
 +
== Literatur ==
 +
*[[TAG Heuer - Die Beherrschung der Zeit]]; Autor: [[Gisbert L. Brunner]]; ISBN 2908228831
 +
*[[Armbanduhren Spezial TAG Heuer]]; Autor: [[Peter Braun]]; ISBN 3898801918
 +
*Das Uhrenjahr 2009; Autor: [[CLASSIQUE BOOKS]] , ISBN 3939934402, ISBN 978-3939934400 
 +
*[[Heuer Chronographen. Faszination von Zeitmessern und Motorsport 60er und 70er-Jahre]]; Autor: [[Haslinger, Arno Michael|Arno Michael Haslinger]]; ISBN 3766717553, ISBN 978-3766717559 
  
  
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
[[Kategorie:TAG HEUER]]
+
[[Kategorie:TAG Heuer Modelle]]

Aktuelle Version vom 10. September 2017, 01:40 Uhr

(siehe auch: Heuer Autavia)

Heuer Autavia

Armbanduhr von Heuer

1933 brachte Heuer unter dem Namen Autavia einen Bordchronographen auf den Markt. Erst ab 1963 wurde die Autavia als Armband-Chronograph gebaut. Seit 1969 verwendet TAG Heuer für diesen Chronographen mit der Krone auf der linken Seite das Chronomatic-Uhrwerk (Kaliber 11).

Literatur