Tavannes Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Beobachtungsuhr von [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. mit Kaliber Lange 48]] {{Taschenuhrmodelle| Titel=A. Lange &…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Lange B-Uhr.jpg|thumb|Beobachtungsuhr von [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]] mit [[Kaliber]] [[Lange 48]]]]
+
[[Bild:Tavannes TU mit Tavannes 19.jpg|thumb|Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn]]
 
{{Taschenuhrmodelle|
 
{{Taschenuhrmodelle|
Titel=A. Lange & Söhne Beobachtungsuhr Kaliber 48|
+
Titel=Tavannes Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn|
 
Text=
 
Text=
[[Beobachtungsuhr]] von [[A. Lange & Söhne]]
+
Diese Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn wurde von der Schweizer Firma [[Tavannes Watch Co.]] hergestellt.<br>
 
+
Eingeführt/verkauft wurde sie von der Münchner Firma Josef Müller.|
 
+
Bild 1=Tavannes TU mit Tavannes 19 RS|
Ab [[1937/de|1937]] begann man bei [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]] mit der Entwicklung an der großen [[Beobachtungsuhr / B-Uhren|Beobachtungsuhr]] [[Lange 48|Kaliber 48]]. Allerdings konnte mit der Produktion erst im Oktober [[1940/de|1940]] begonnen werden, da es kriegsbedingt an Material und Fachkräften mangelte.  
+
Untertext Bild 1=Rückseite|
Folgende Firmen waren an den Fertigstellungsarbeiten beteiligt:
+
Bild 2=Tavannes TU mit Tavannes 19 Staubdeckel|
 
+
Untertext Bild 2=Staubdeckel|
* [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]], Glashütte
+
Hersteller=Tavannes Watch Co.|
* [[Andreas Huber]], München-Berlin
 
* [[Alpina]]-[[Dugena]], Berlin
 
* [[Felsing, Albert|Conrad Felsing]], Berlin
 
* [[Gerhard D. Wempe|Wempe]], Hamburg
 
 
 
Die Signatur der jeweiligen Firma befindet sich auf dem Gehäuse-Innendeckel (siehe in der Tabelle:"Bildmarke"). Auf dem Rückdeckel sind Marine- und Werknummer, sowie das Hoheitszeichen eingraviert (siehe:"Wortmarke"). Die Uhren der 1. Klasse haben  ein Silbergehäuse mit drei Scharnieren und eine höherwertige Werkvollendung (Offiziersuhr). Unter der Marinenummer ist zusätzlich '1.Kl.' eingraviert. Bei der "Normalausführung" ist nur das Gehäusemittelteil aus Silber. Rückdeckel und Glasrand sind versilbert.|
 
Bild 1=Lange B-Fertigungsnr.|
 
Untertext Bild 1=Lange B-Fertigungsnr.|
 
Bild 2=Lange B-Gehaeusegravur|
 
Untertext Bild 2=Lange B-Gehaeusegravur|
 
Hersteller=A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|
 
 
Referenz= |
 
Referenz= |
Werkkaliber=Lange 48|
+
Werkkaliber=Tavannes 19''' 4B Ref. 941|
Gehäuse=Hersteller:
+
Gehäuse=Hersteller:Tavannes Watch Co.
:Material: Silber, z.T. Messing versilbert
+
:Material: Silber
 
:Form: 3-teilig
 
:Form: 3-teilig
:Boden: Messing, versilbert
+
:Boden: Silber Scharnier
 
:Durchmesser:  mm
 
:Durchmesser:  mm
 
:Höhe:  mm
 
:Höhe:  mm
Zeile 32: Zeile 21:
 
:Krone:|  
 
:Krone:|  
 
Zeiger=Stahl, gebläut|
 
Zeiger=Stahl, gebläut|
Zifferblatt=Farbe: versilbert mit Zahlen und Minuterie schwarz bedruckt
+
Zifferblatt=Farbe: Emaille mit Zahlen und Minuterie schwarz bedruckt
:Typografie: arabisch|
+
:Typografie: römisch|
 
Verpackung=|
 
Verpackung=|
 
Garantiebuch=|
 
Garantiebuch=|
Herstellungszeitraum=[[25. Oktober]] [[1940/de|1940]] bis [[8. Mai]] [[1945/de|1945]] |
+
Herstellungszeitraum= |
Preisempfehlung=750 RM (1943) }}
+
Preisempfehlung= }}
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Tavannes TU mit Tavannes 19 Boden innen.jpg|Boden innen
 +
Bild:Tavannes 19 Werkansicht ZB.jpg|Werk
 +
Bild:Tavannes 19 Werkansicht.jpg|Werk
 +
</gallery>
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
*[[Glashütte und seine Uhren]]
+
*
*Beobachtungsuhren; Autor: Norbert Eder; ISBN 3766708147
 
*[[Als die Zeit nach Hause kam. Erinnerungen]]; Autor: [[Walter Lange]]; ISBN 3430159768
 
*[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]
 
*[[A. Lange und Söhne. Eine Uhrmacher-Dynastie aus Dresden]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3766712861
 
*[[Die Uhren von A. Lange und Söhne, Glashütte / Sachsen]]; Autor: [[Martin Huber]]; ISBN 3766708880
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
*{{RSS-feed|
+
*[http://www.tavanneswatches.com Offizielle Website der Tavannes Watch Co.]
rss-feed=http://rss.api.ebay.com/ws/rssapi?FeedName=SearchResults&siteId=77&language=de-DE&output=RSS20&catref=C6&sabfmts=1&ga10244=10425&saprclo=&coentrypage=search&saprchi=&ftrv=1&ftrt=1&fsop=1&fsoo=1&copagenum=1&satitle=A.+Lange+Soehne&from=R10&sacat=281&saobfmts=insif&coaction=compare&_trksid=m37|
+
 
linktext=Auktionen zum Thema A. Lange und Söhne
 
}}
 
  
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
[[Kategorie:Uhrenmodelle A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]]
+
[[Kategorie:Uhrenmodelle Tavannes Watch Co.]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2013, 21:48 Uhr

Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn
Rückseite
Staubdeckel

Tavannes Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn

Diese Dienstuhr der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn wurde von der Schweizer Firma Tavannes Watch Co. hergestellt.
Eingeführt/verkauft wurde sie von der Münchner Firma Josef Müller.


Hersteller:
Tavannes Watch Co.

Referenznummer:

Werk:

Tavannes 19''' 4B Ref. 941

Gehäuse:

Hersteller:Tavannes Watch Co.
Material: Silber
Form: 3-teilig
Boden: Silber Scharnier
Durchmesser: mm
Höhe: mm
Glas: Mineralglas, gewölbt
Krone:

Zifferblatt:

Farbe: Emaille mit Zahlen und Minuterie schwarz bedruckt
Typografie: römisch

Zeiger:

Stahl, gebläut

Verpackung:

Garantiebuch:

Herstellungszeitraum:

Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis:



Literatur

Weblinks