Maingot, Pierre (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Pariser Uhrmacher, Frankreich,
+
[[Datei:Pierre Maingot à Paris, circa 1630 (1).jpg|thumb|Pierre Maingot à Paris, circa 1630]]
  
Pierre Maingot der Ältere war in [[1582/de|1582]] Meister geworden. Er arbeitete mit Sicherheit in der Rue St. Merry bis zu seinem Tod, da seine Witwe unter dieser Anschrift noch [[1634/de|1634]], seinem Todesjahr, verzeichnet ist. Pierre war vor [[1608/de|1608]] auch Juré denn er wurde in dieses Jahr als "Ancien Juré" äufgezeichnet.
+
[[Pariser Uhrmacher/Personen M|Pariser Uhrmacher]], Frankreich,
  
Auch der Sohn des Meisters, [[Maingot, Pierre|Pierre Maingot junior]] und selbst Meister in [[1605/de|1605]], arbeitete mit dem Vater in derselben Werkstatt. Pierre Maingot junior war aber wohnhaft im rue Jean Saint-Denis, paroisse Saint-Germain l'Auxerrois.
+
Pierre Maingot der Ältere war in [[1582/de|1582]] Meister geworden. Er arbeitete mit Sicherheit in der Rue St. Merry bis zu seinem Tod, da seine Witwe unter dieser Anschrift noch [[1634/de|1634]], seinem Todesjahr, verzeichnet ist. Pierre war vor [[1608/de|1608]] auch Juré denn er wurde in dieses Jahr als "Ancien Juré" äufgezeichnet. Er war verheiratet mit Simonne Munier und befreundet mit [[Bachelet, Mathieu|Mathieu Bachelet]],
 +
 
 +
Auch der Sohn des Meisters, [[Maingot, Pierre|Pierre Maingot junior]] geatuft am [[15. Mai]] [[1580/de|1580]] und selbst Meister in [[1605/de|1605]], arbeitete mit dem Vater in derselben Werkstatt. Pierre Maingot junior war aber wohnhaft im rue Jean Saint-Denis, paroisse Saint-Germain l'Auxerrois.
 
Erst 1639 bis 1644 ist er in der Rue Neuve St. Mederic erwähnt. Pierre der Ältere  war der Großvater von [[Maingot, Théodore|Théodore Maingot]] und ein bekannte von den Uhrmacher [[Gilbert, Fabre (1)|Gilbert Fabre (1)]]
 
Erst 1639 bis 1644 ist er in der Rue Neuve St. Mederic erwähnt. Pierre der Ältere  war der Großvater von [[Maingot, Théodore|Théodore Maingot]] und ein bekannte von den Uhrmacher [[Gilbert, Fabre (1)|Gilbert Fabre (1)]]
  
Zeile 12: Zeile 14:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Maingot, Pierre (1)|Bildgalerie Uhrwerke Pierre Maingot (1)]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Maingot, Pierre (1)|Bildgalerie Uhrwerke Pierre Maingot (1)]]
  
 +
==Externe Links==
 +
*[https://de.geneanet.org/auswertungen/view/105105/227?individu_filter=21892294 Pierre Maingot, Geneanet, Geburt Pierre Junior].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2025, 21:40 Uhr

Pierre Maingot à Paris, circa 1630

Pariser Uhrmacher, Frankreich,

Pierre Maingot der Ältere war in 1582 Meister geworden. Er arbeitete mit Sicherheit in der Rue St. Merry bis zu seinem Tod, da seine Witwe unter dieser Anschrift noch 1634, seinem Todesjahr, verzeichnet ist. Pierre war vor 1608 auch Juré denn er wurde in dieses Jahr als "Ancien Juré" äufgezeichnet. Er war verheiratet mit Simonne Munier und befreundet mit Mathieu Bachelet,

Auch der Sohn des Meisters, Pierre Maingot junior geatuft am 15. Mai 1580 und selbst Meister in 1605, arbeitete mit dem Vater in derselben Werkstatt. Pierre Maingot junior war aber wohnhaft im rue Jean Saint-Denis, paroisse Saint-Germain l'Auxerrois. Erst 1639 bis 1644 ist er in der Rue Neuve St. Mederic erwähnt. Pierre der Ältere war der Großvater von Théodore Maingot und ein bekannte von den Uhrmacher Gilbert Fabre (1)

Die abgebildete Uhr ist wohl noch in Zusammenarbeit von Vater und Sohn entstanden.

Weiterführende Informationen

Externe Links