Frodsham, George Edward: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Frodsham) George Edward ("G.E.") Frodsham (1818- 1903) George Edward Frodsham war der Sohn von John Frodsham (1781-1849), dem Bruder von W…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Frodsham]])
 
(siehe auch: [[Frodsham]])
 +
[[Datei:George Edward Frodsham, London, Nr. 1896-16734, circa 1896 (1).jpg|thumb|George Edward Frodsham, London, Nr. 1896-16734, circa 1896, Schwere Herrentaschenuhr mit Chronograph und Tachymeterskala aus dem Besitz des niederländischen Luftfahrtingenieurs Albert Kapteyn, um 1915 Präsident des holländischen Luftfahrtverbandes und Spezialist für Zeppeline und Ballons]]
  
George Edward ("G.E.") Frodsham (1818- 1903)
+
George Edward ("G.E.") Frodsham wurde in [[1818/de|1818]] geboren und war der Sohn von John Frodsham (1781-1849), dem Bruder von William James Frodsham, dem Gründer der Fa. [[Parkinson & Frodsham]]. George Edward übernahm 1849, nach dem Tod seines Vaters das Geschäft in 31 Gracechurch Street, war für kurze Zeit mit einem gewissen [[Baker]] liiert, blieb danach aber allein.  
 
+
[[1886/de|1886]] war er gezwungen, die Firma "[[G.E. Frodsham & Co.]]" in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu verwandeln, "G.E. Frodsham & Co. Ltd.", in der er noch einige Zeit Geschäftsführer war. Die abgebildete Uhr wurde also noch unter seiner Ägide hergestellt. Sie war möglicherweise für militärische Zwecke wie Bestimmung der Geschwindigkeiten von Granaten oder Torpedos gedacht.  
 
+
 
+
George Edward verstarb im [[1903/de||1903]]
George Edward Frodsham war der Sohn von John Frodsham (1781-1849), dem Bruder von William James Frodsham, dem Gründer der Fa. Parkinson & Frodsham. George Edward übernahm 1849, nach dem Tod seines Vaters das Geschäft in 31 Gracechurch Street, war für kurze Zeit mit einem gewissen Baker liiert, blieb danach aber allein.  
 
1886 war er gezwungen, die Firma "G.E. Frodsham & Co." in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu verwandeln, "G.E. Frodsham & Co. Ltd.", in der er noch einige Zeit Geschäftsführer war. Die vorliegende Uhr wurde also noch unter seiner Ägide hergestellt. Sie war möglicherweise für militärische Zwecke wie Bestimmung der Geschwindigkeiten von Granaten oder Torpedos gedacht.  
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle George Edward|Bildgalerie Uhrenmodelle George Edward Frodsham]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Frodsham, George Edward|Bildgalerie Uhrenmodelle George Edward Frodsham]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke George Edward|Bildgalerie Uhrwerke George Edward Frodsham]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Frodsham, George Edward|Bildgalerie Uhrwerke George Edward Frodsham]]
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie F]]
 
[[Kategorie:Biographie F]]

Aktuelle Version vom 4. Mai 2015, 21:37 Uhr

(siehe auch: Frodsham)

George Edward Frodsham, London, Nr. 1896-16734, circa 1896, Schwere Herrentaschenuhr mit Chronograph und Tachymeterskala aus dem Besitz des niederländischen Luftfahrtingenieurs Albert Kapteyn, um 1915 Präsident des holländischen Luftfahrtverbandes und Spezialist für Zeppeline und Ballons

George Edward ("G.E.") Frodsham wurde in 1818 geboren und war der Sohn von John Frodsham (1781-1849), dem Bruder von William James Frodsham, dem Gründer der Fa. Parkinson & Frodsham. George Edward übernahm 1849, nach dem Tod seines Vaters das Geschäft in 31 Gracechurch Street, war für kurze Zeit mit einem gewissen Baker liiert, blieb danach aber allein. 1886 war er gezwungen, die Firma "G.E. Frodsham & Co." in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu verwandeln, "G.E. Frodsham & Co. Ltd.", in der er noch einige Zeit Geschäftsführer war. Die abgebildete Uhr wurde also noch unter seiner Ägide hergestellt. Sie war möglicherweise für militärische Zwecke wie Bestimmung der Geschwindigkeiten von Granaten oder Torpedos gedacht.

George Edward verstarb im |1903

Weiterführende Informationen