Müller, Gustav (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Müller, Gustav) Deutscher Uhrmacher Gustav Müller war um 1850 in Bautzen tätig. Heute befindet sich eine von ihm zu dieser Zeit gefertigt…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Müller, Gustav]]) | (siehe auch: [[Müller, Gustav]]) | ||
− | + | [[Datei:Gustav Müller Taschenuhr.JPG|thumb|'''Gustav Müller'''<br>Bautzen um 1850<br>[[Taschenuhr]] im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]].]] | |
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
Gustav Müller war um 1850 in Bautzen tätig. Heute befindet sich eine von ihm zu dieser Zeit gefertigte [[Taschenuhr]] im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]], Inventarnummer D IV a 334 <ref>[[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischer Salon]] in [[Dresden]]</ref>. | Gustav Müller war um 1850 in Bautzen tätig. Heute befindet sich eine von ihm zu dieser Zeit gefertigte [[Taschenuhr]] im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]], Inventarnummer D IV a 334 <ref>[[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischer Salon]] in [[Dresden]]</ref>. | ||
+ | == Weiterführende Informationen == | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (1)|Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (1)]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (1)|Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (1)]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (1)|Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (1)]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2016, 23:48 Uhr
(siehe auch: Müller, Gustav)
Deutscher Uhrmacher
Gustav Müller war um 1850 in Bautzen tätig. Heute befindet sich eine von ihm zu dieser Zeit gefertigte Taschenuhr im Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden, Inventarnummer D IV a 334 [1].
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (1)
- Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (1)
- Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (1)
Quellen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 228