Raymond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mehrfachnennung == Personen == *Raymond, Benjamin Wright == Literatur == == Quellen == <references/> Kategorie:Biographie [[Kategorie:Biographie …“)
 
 
(25 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(siehe auch: [[Reymond]])
 +
 
Mehrfachnennung
 
Mehrfachnennung
 
+
[[Datei:Raymond a Geneve Taschenuhr Staubdeckel.jpg|thumb|'''Raymond à Geneve'''<br>[[Taschenuhr]]]]
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 
*[[Raymond, Benjamin Wright]]
 
*[[Raymond, Benjamin Wright]]
 +
*[[Raymond, Charles]], Lyfeway (Devizes), Anfang 19. Jahrhundert <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Charles Eugène]], Paris, 1765 bis 1774 nachgewiesen <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Daniel]], [[Genf]], stammte aus Rolle (Kanton Waadt), seit 1787 in Genf, verbannt auf Lebenszeit <ref>Le Premier Tribunal Revolutionnaire Genevois, Genf 1925 Nach dem "Pöbelaufstand" vom 19.Juli 1794 in Genf, von dem 1. Revolutionstribunal verurteilte Uhrmacher und Uhrgehäusemacher; Autor: Burnet, Edouard-L.</ref>
 +
*[[Raymond, George]], Manningtree, 1760, Klein- und Großuhrmacher <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Henry]], [[London]], Ausbildung um 1746, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Jean]], Vater von [[Raymond, Joseph (1)]], geboren 1603, Emailmaler <ref>[[Email-Uhren]], Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125</ref>
 +
*[[Raymond, John]], [[London]] (Change Alley), 1762 bis 1784 nachgewiesen, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Joseph (1)]], Sohn von [[Raymond, Jean]], geboren 1725, Emailmaler <ref>[[Email-Uhren]], Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125</ref>
 +
*[[Raymond, Joseph (2)]], [[London]], nachgewiesen von 1805 bis 1808 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Lazare Toussaint]], siehe auch: [[Reymond, Lazare Toussaint]], [[Genf]], um 1775 bis 1791 nachgewiesen <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X</ref>
 +
*[[Raymond, Martial]], geboren 1603, Emailmaler <ref>[[Email-Uhren]], Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125</ref>
 +
*[[Raymond, William]], Mehrfachnennung
 +
 +
== Firmen ==
 +
*[[Raymond Weil SA/de|Raymond Weil SA]]
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Raymond|Bildgalerie Uhrenmodelle Raymond]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Raymond|Bildgalerie Uhrwerke Raymond]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Raymond|Bildgalerie Archiv Raymond]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
+
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 13. Januar 2018, 03:49 Uhr

(siehe auch: Reymond)

Mehrfachnennung

Raymond à Geneve
Taschenuhr

Personen

Firmen

Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  2. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  3. Le Premier Tribunal Revolutionnaire Genevois, Genf 1925 Nach dem "Pöbelaufstand" vom 19.Juli 1794 in Genf, von dem 1. Revolutionstribunal verurteilte Uhrmacher und Uhrgehäusemacher; Autor: Burnet, Edouard-L.
  4. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  5. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  6. Email-Uhren, Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125
  7. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  8. Email-Uhren, Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125
  9. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  10. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 264; ISBN 140679113X
  11. Email-Uhren, Autoren: Alfred Leiter, Alma Helfrich-Dörner; Verlag: Kornwestheim Minner, (1978); ISBN 3922545122; ISBN 978-3922545125