Vorlage:Wußten Sie schon? Woche 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Wußten Sie schon?|Farbe=powderblue|Titel=Wußten Sie schon?| Inhalt=Stichwort: '''Quarzkrise''' Durch ihre angestrengten Bemühungen zur Entwicklung der neuesten [[...)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wußten Sie schon?|Farbe=powderblue|Titel=Wußten Sie schon?|
+
Stichwort: '''Hampden-Dueber Watch Co.'''
Inhalt=Stichwort: '''Quarzkrise'''
 
  
Durch ihre angestrengten Bemühungen zur Entwicklung der neuesten [[Quarzuhr]]en-Technologie stürzte sich die Schweizer Uhrenindustrie selbst in eine tiefe Krise. Zuerst war diese neue Erfindung als bedeutender Fortschritt in bezug auf Genauigkeit und Vereinfachung gefeiert worden, bis sich binnen kürzester Zeit ihre fatale Kehrseite herausstellte: Die Uhren dieses Typs konnten nämlich in Fernost um einiges billiger produziert werden. Schlagartig sanken die Umsätze der Schweizer Hersteller, und viele in diesem Industriezweig Tätige verloren ihre Existenzgrundlage.
+
[[1929/de|1929]] wurde die gesamte [[Hampden-Dueber Watch Co.]] in Canton (Ohio) an Armand Hammer, einen Beauftragten der Firma [[Amtorg]], für ca. 325.000 US$ verkauft. Bei der [[1924/de|1924]] gegründeten ''Amtorg Trading Corp.'' mit Sitz am Broadway in New York handelte es sich um eine Außenhandelsvertretung des Obersten Wirtschaftsrates der UdSSR, die unter dem Motto "Amerika einholen und überholen" Know-How-Transfers vom Westen in den Osten abwickeln sollte und dafür die benötigte Finanzierung bereitstellte.
  
[[Quarzkrise|>>> mehr >>>]]}}<noinclude>[[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>
+
Die ''Amtorg'' ließ [[1930/de|1930]] alle Maschinen und Teile in die damalige Sowjetunion verschiffen. 21 amerikanische Angestellte der Firma siedelten in die Sowjetunion um und unterrichteten die russischen Arbeiter in der Uhrmacherkunst. Im selben Jahr [[1930/de|1930]] wurde von den Russen das neugewonnene Know-How in die Gründung der 1. Moskauer Uhrenfabrik ([[Poljot]]) eingebracht.
 +
 
 +
[[Hampden-Dueber Watch Co.|>>> mehr >>>]]
 +
<noinclude>
 +
[[Kategorie:Vorlage Wußten Sie schon?]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 17. Juni 2015, 10:54 Uhr

Stichwort: Hampden-Dueber Watch Co.

1929 wurde die gesamte Hampden-Dueber Watch Co. in Canton (Ohio) an Armand Hammer, einen Beauftragten der Firma Amtorg, für ca. 325.000 US$ verkauft. Bei der 1924 gegründeten Amtorg Trading Corp. mit Sitz am Broadway in New York handelte es sich um eine Außenhandelsvertretung des Obersten Wirtschaftsrates der UdSSR, die unter dem Motto "Amerika einholen und überholen" Know-How-Transfers vom Westen in den Osten abwickeln sollte und dafür die benötigte Finanzierung bereitstellte.

Die Amtorg ließ 1930 alle Maschinen und Teile in die damalige Sowjetunion verschiffen. 21 amerikanische Angestellte der Firma siedelten in die Sowjetunion um und unterrichteten die russischen Arbeiter in der Uhrmacherkunst. Im selben Jahr 1930 wurde von den Russen das neugewonnene Know-How in die Gründung der 1. Moskauer Uhrenfabrik (Poljot) eingebracht.

>>> mehr >>>