Vieusseux, Jean: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
 +
[[File:Temple de la Fusterie Genève Apr 2012.jpg|thumb|Temple Neuf auch Temple de la Fusterie Genève]]
  
Jean Vieusseux wurde am Samstag, den [[11. Mai]] [[1720/de|1720]] in [[Genf]] geboren als Sohn des Händlers und Drapier Pierre Vieusseux (1688-1738) und Marie Elizabeth Léger.  
+
Jean Vieusseux wurde am Samstag, den [[11. Mai]] [[1720/de|1720]] in [[Genf]] geboren als Sohn des Händlers und Drapier Pierre Vieusseux ''(1688-1738)'' und Marie Elizabeth Léger. Er wurde am  [[17. Mai]] im Temple Neuf getauft. Jean kam aus einer Familie mit 13 Kinder wo von einige als Kind verstarben. Bruder [[Vieusseux, Michel|Michel Vieusseux]] ''(1723-1801 )'' wurde sein Geschäftspartner in die Firma [[Jean et Michel Vieusseux]]. Schwester Françoise Vieusseux ''(1729-1768)'' heiratete Jean André de Luc ''(1727-1812)'', Physiker ,Meteorologe und Korrespondent der Pariser Akademie der Wissenschaften. Er war der Sohn des Uhrmachers [[De Luc, Jacques-François|Jacques-François de Luc]] ''(1698-1780)'' und Françoise Huaud ''(1695-1767)'', Tochter des Emaillemahlers [[Huaud, Jean-Pierre|Jean-Pierre Huaud]].  Michel war auch der Onkel von Jean Louis  Vieusseux ''(1754-1817)'' General im Dienste der Französischen Republik im Jahre 1792 und ein Sohn von sein Bruder Pierre Vieusseux ''(1725-1806)''.
 
 
Er wurde am  [[17. Mai]] im Er kam aus einer Familie mit 13 Kinder wo von einige als Kind verstarben. Bruder [[Vieusseux, Michel|Michel Vieusseux]] ''(1723-1801 )'' wurde sein Geschäftspartner in die Firma [[Jean et Michel Vieusseux]]. Schwester Françoise Vieusseux (1729-1768) heiratete Jean André de Luc (1727-1812), Physiker ,Meteorologe und Korrespondent der Pariser Akademie der Wissenschaften. Er war der Sohn des Uhrmachers [[De Luc, Jaques-François|Jaques-François de Luc]] ''(1698-1780)'' und Françoise Huaud ''(1695-1767)'', Tochter des Emaillemahlers [[Huaud, Jean-Pierre|Jean-Pierre Huaud]].  Michel war auch der Onkel von Jean Louis  Vieusseux ''(1754-1817)'' General im Dienste der Französischen Republik im Jahre 1792 und ein Sohn von bruder Pierre Vieusseux ''(1725-1806)''.
 
  
 
Jean war vertreter der Firma Jean et Michel Vieusseux in Napels, Italien wo er im Jahre [[1789/de|1789]] verstarb. Eine Ehe von Jean Vieusseux ist bisher nicht bekannt.  
 
Jean war vertreter der Firma Jean et Michel Vieusseux in Napels, Italien wo er im Jahre [[1789/de|1789]] verstarb. Eine Ehe von Jean Vieusseux ist bisher nicht bekannt.  

Aktuelle Version vom 31. August 2023, 20:16 Uhr

Schweizer Uhrmacher

Temple Neuf auch Temple de la Fusterie Genève

Jean Vieusseux wurde am Samstag, den 11. Mai 1720 in Genf geboren als Sohn des Händlers und Drapier Pierre Vieusseux (1688-1738) und Marie Elizabeth Léger. Er wurde am 17. Mai im Temple Neuf getauft. Jean kam aus einer Familie mit 13 Kinder wo von einige als Kind verstarben. Bruder Michel Vieusseux (1723-1801 ) wurde sein Geschäftspartner in die Firma Jean et Michel Vieusseux. Schwester Françoise Vieusseux (1729-1768) heiratete Jean André de Luc (1727-1812), Physiker ,Meteorologe und Korrespondent der Pariser Akademie der Wissenschaften. Er war der Sohn des Uhrmachers Jacques-François de Luc (1698-1780) und Françoise Huaud (1695-1767), Tochter des Emaillemahlers Jean-Pierre Huaud. Michel war auch der Onkel von Jean Louis Vieusseux (1754-1817) General im Dienste der Französischen Republik im Jahre 1792 und ein Sohn von sein Bruder Pierre Vieusseux (1725-1806).

Jean war vertreter der Firma Jean et Michel Vieusseux in Napels, Italien wo er im Jahre 1789 verstarb. Eine Ehe von Jean Vieusseux ist bisher nicht bekannt.