Veyret, Edmond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Edmond Veyret wurde im Jahre 1890 in Vinay geboren als Sohn des Ebenistes Eugene Frederic Veyret ''(1849-1917)'' und Hel…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Edmond Veyret, ENC, Geh. Nr. 6514, circa 1910 (1).jpg|thumb|left| Schuluhr, Edmond Veyret, Ecole Nationale d'Horlogerie Cluses circa 1910]]
 +
[[Datei:Edmond Veyret, ENC, Geh. Nr. 6514, circa 1910 (5).jpg|thumb|Uhrwerk mit Brücken, vergoldet, wolfsverzahnte Aufzugsräder, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale, Ausgleichsanker]]
 +
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
 
Edmond Veyret wurde im Jahre [[1890/de|1890]] in Vinay geboren als Sohn des  
 
Edmond Veyret wurde im Jahre [[1890/de|1890]] in Vinay geboren als Sohn des  
Ebenistes Eugene Frederic Veyret ''(1849-1917)'' und Helene, M.L. Caillat ''(1852-1936)''. Er wurde zum Uhrmacher audgebildet im [[Ecole d'Horlogerie Cluses/de Ecole Nationale d'Horlogerie Cluses Haute-Savoie. Er fertigte eine Komplizierte, Schuluhr - Meisterstück - im Niello-Silbergehäuse mit Vollkalender und dekorativem Niello-Silber Chatelaine mit Anhänger. Im Inneren befindet sich eine verglaste Vorrichtung für ein Andenkenbild, in diesem Fall noch das Originalfoto der Angebeteten.
+
Ebenistes Eugene Frederic Veyret ''(1849-1917)'' und Helene, M.L. Caillat ''(1852-1936)''. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet im [[Ecole d'Horlogerie Cluses/de|Ecole Nationale d'Horlogerie Cluses]] Haute-Savoie. Er fertigte eine Komplizierte, Schuluhr - Meisterstück - im Niello-Silbergehäuse mit Vollkalender und dekorativem Niello-Silber Chatelaine mit Anhänger. Im Inneren befindet sich eine verglaste Vorrichtung für ein Andenkenbild, in diesem Fall noch das Originalfoto der Angebeteten.
  
Edmond heiratete Celie Royannet, aus dieser ehe wurden 3 Kinder geboren,  André Veyret verheiratet mit Paule Mizou Aubert, Madeleine Veyret verheiratet mit Robert Rivoire und Michel Veyret verheiratet mit Michelle Sobredo.
+
Edmond heiratete Celie Royannet, aus dieser ehe wurden 3 Kinder geboren,  André Veyret war verheiratet mit Paule Mizou Aubert, Madeleine Veyret war verheiratet mit Robert Rivoire und Michel Veyret heiratete mit Michelle Sobredo.
  
 
Edmond Veyret verstarb im Jahre [[1954/de|1954]] zu Lyon, 64 Jahre alt.
 
Edmond Veyret verstarb im Jahre [[1954/de|1954]] zu Lyon, 64 Jahre alt.
 +
 +
==Ets. Veyret==
 +
Der name Veyret ist nicht unbekannt in Lyon die Firma L. Veyret Neveu und heute Ets Veyret, Lyon ist noch immer tätig als händler in Uhren-und Goldschmiede Werkzeuge und Zubehör. Damals im rue de L'Hôtel-de-Ville no 56, heute im rue Edouard Herriot 56 zu Lyon. Ob Edmond Veyret in diesem Unternehmen beteiligt war ist nicht klar. Die Firma wurde bereits in 1847 gegründet.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 13: Zeile 19:
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
[[https://gw.geneanet.org/jlelec?lang=de&pz=constance+nina&nz=le+lec&ocz=0&p=edmond&n=veyret Geneanet Familiengeschichte von Joel Le Lec.
+
*[https://gw.geneanet.org/jlelec?lang=de&pz=constance+nina&nz=le+lec&ocz=0&p=edmond&n=veyret Geneanet Familiengeschichte von Joel Le Lec]
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie V]]
 
[[Kategorie:Biographie V]]

Aktuelle Version vom 18. März 2018, 12:55 Uhr

Schuluhr, Edmond Veyret, Ecole Nationale d'Horlogerie Cluses circa 1910
Uhrwerk mit Brücken, vergoldet, wolfsverzahnte Aufzugsräder, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale, Ausgleichsanker

Französischer Uhrmacher

Edmond Veyret wurde im Jahre 1890 in Vinay geboren als Sohn des Ebenistes Eugene Frederic Veyret (1849-1917) und Helene, M.L. Caillat (1852-1936). Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet im Ecole Nationale d'Horlogerie Cluses Haute-Savoie. Er fertigte eine Komplizierte, Schuluhr - Meisterstück - im Niello-Silbergehäuse mit Vollkalender und dekorativem Niello-Silber Chatelaine mit Anhänger. Im Inneren befindet sich eine verglaste Vorrichtung für ein Andenkenbild, in diesem Fall noch das Originalfoto der Angebeteten.

Edmond heiratete Celie Royannet, aus dieser ehe wurden 3 Kinder geboren, André Veyret war verheiratet mit Paule Mizou Aubert, Madeleine Veyret war verheiratet mit Robert Rivoire und Michel Veyret heiratete mit Michelle Sobredo.

Edmond Veyret verstarb im Jahre 1954 zu Lyon, 64 Jahre alt.

Ets. Veyret

Der name Veyret ist nicht unbekannt in Lyon die Firma L. Veyret Neveu und heute Ets Veyret, Lyon ist noch immer tätig als händler in Uhren-und Goldschmiede Werkzeuge und Zubehör. Damals im rue de L'Hôtel-de-Ville no 56, heute im rue Edouard Herriot 56 zu Lyon. Ob Edmond Veyret in diesem Unternehmen beteiligt war ist nicht klar. Die Firma wurde bereits in 1847 gegründet.

Weiterführende Informationen

Quelle