Naumann, Johann Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Naumann 1744 die Meisterwürde. Er enstammte einer renommier…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | (sehe auch: [[Naumann]]) | ||
+ | [[Datei:Naumann, Dresden vermutlich Johann Friedrich Naumann, Meister in Dresden, circa 1750 (1).jpg|thumb|Quadratische Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag signiert Naumann, Dresden, vermutlich Johann Friedrich Naumann, Meister in Dresden, circa 1750]] | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
− | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Naumann, Johann Friedrich|Bildgalerie Uhrenmodelle | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Naumann, Johann Friedrich|Bildgalerie Uhrenmodelle Johann Friedrich Naumann ]] |
− | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Naumann, Johann Friedrich|Bildgalerie Uhrwerke | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Naumann, Johann Friedrich|Bildgalerie Uhrwerke Johann Friedrich Naumann ]] |
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal 1977, S. | + | [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal 1977, S. 450.<br> |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
− | [[Kategorie:Biographie | + | [[Kategorie:Biographie N]] |
Aktuelle Version vom 30. September 2018, 14:36 Uhr
(sehe auch: Naumann)
Deutscher Uhrmacher
Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Naumann 1744 die Meisterwürde. Er enstammte einer renommierten Dresdner Uhrmacherdynastie, die großes Ansehen genoß, wie Johann Heinrich Naumann und Carl Heinrich Naumann.
Naumann war der Lehrmeister von Johann Friedrich Schumann.
Weiterführende Informationen
Literatur
Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 450.