Pohl, Adolf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Uhren von Pohl == | == Uhren von Pohl == | ||
− | *Die [[Präzisionspendeluhr]] von A. Pohl Nr 583 mit Riefler-Nickelstahlpendel, zwei Sekundenkontakten sowie Pendelregulierung in einem Mahagoni-Gehäuse wurde [[1913]] von der Hamburger Sternwarte erworben und befindet sich heute in der Bibliothek der Sternwarte. | + | *Die [[Präzisionspendeluhr]] von A. Pohl Nr 583 mit Riefler-Nickelstahlpendel, zwei Sekundenkontakten sowie Pendelregulierung in einem Mahagoni-Gehäuse wurde [[1913/de|1913]] von der Hamburger Sternwarte erworben und befindet sich heute in der Bibliothek der Sternwarte. |
− | *Die [[Präzisionspendeluhr]] von A. Pohl Nr. 584 mit Riefler-Nickelstahlpendel Typ 1 Nr.1443, sieben Sekundenkontakten, drei Minutenkontakten und einem Stundenkontakt, sowie Pendelregulierungsvorrichtung, in einem Mahagoni Gehäuse wurde [[1913]] von der Hamburger Sternwarte erworben und später an das Landesmuseum Kassel abgegeben. | + | *Die [[Präzisionspendeluhr]] von A. Pohl Nr. 584 mit Riefler-Nickelstahlpendel Typ 1 Nr.1443, sieben Sekundenkontakten, drei Minutenkontakten und einem Stundenkontakt, sowie Pendelregulierungsvorrichtung, in einem Mahagoni Gehäuse wurde [[1913/de|1913]] von der Hamburger Sternwarte erworben und später an das Landesmuseum Kassel abgegeben. |
+ | *Der silberne Taschenuhr-Chronograph von A.Pohl (Chronometer Nr.634) wurde von der Hamburger Sternwarte erworben und ging [[1914/de|1914]] in Rußland verloren. | ||
+ | |||
Aktuelle Version vom 27. November 2011, 00:39 Uhr
Pohl, Adolf
Deutscher Uhrmacher
Adolf Pohl war in Hamburg ansässig.
Uhren von Pohl
- Die Präzisionspendeluhr von A. Pohl Nr 583 mit Riefler-Nickelstahlpendel, zwei Sekundenkontakten sowie Pendelregulierung in einem Mahagoni-Gehäuse wurde 1913 von der Hamburger Sternwarte erworben und befindet sich heute in der Bibliothek der Sternwarte.
- Die Präzisionspendeluhr von A. Pohl Nr. 584 mit Riefler-Nickelstahlpendel Typ 1 Nr.1443, sieben Sekundenkontakten, drei Minutenkontakten und einem Stundenkontakt, sowie Pendelregulierungsvorrichtung, in einem Mahagoni Gehäuse wurde 1913 von der Hamburger Sternwarte erworben und später an das Landesmuseum Kassel abgegeben.
- Der silberne Taschenuhr-Chronograph von A.Pohl (Chronometer Nr.634) wurde von der Hamburger Sternwarte erworben und ging 1914 in Rußland verloren.