Hentschel, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher  Andreas Hentschel wurde 1964 geboren und wurde zum Uhrmacher ausgebildet an die Uhrmacherschule zu Hamburg. Heute bekannt als …“) |  (→Quelle) | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ==Quelle== | ==Quelle== | ||
| − | *[https://herrstrohmsuhrsachen.com/2018/01/03/andreas-hentschel-schon-vor-jahrhunderten-war-hamburg-die-erste-adresse-fuer-praezise-zeitmessung/ Herr Strohms Uhrsachen – Der Uhrenblog | + | *[https://herrstrohmsuhrsachen.com/2018/01/03/andreas-hentschel-schon-vor-jahrhunderten-war-hamburg-die-erste-adresse-fuer-praezise-zeitmessung/ Herr Strohms Uhrsachen – Der Uhrenblog] | 
| [[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| [[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] | ||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2019, 12:17 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Andreas Hentschel wurde 1964 geboren und wurde zum Uhrmacher ausgebildet an die Uhrmacherschule zu Hamburg. Heute bekannt als Berufliche Schule Farmsen – G 16. 1993 gründete er die Uhrenmanufaktur Hentschel Hamburg.