Werkfamilie Chronos: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite | ! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite | ||
! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite | ! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite | ||
| + | |- | ||
| + | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung C | ||
| + | |vernickeltes Werk<br> | ||
| + | Unruhkloben<br> | ||
| + | Ankerkloben<br> | ||
| + | WH-Schraube bei 3 Uhr<br> | ||
| + | keine Produktionsgravur<br> | ||
| + | keine Kalibergravur | ||
| + | |[[Bild:UMF 54-32(C) WerkansichtZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:UMF 54-32(C) Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| + | |- | ||
| + | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 0 | ||
| + | |'''Werk gelb gebrannt'''<br> | ||
| + | erst Kloben mit Spreizfeder als oberes SC-Trieb-Lager<br> | ||
| + | später Friktionsfeder<br> | ||
| + | Unruhkloben<br> | ||
| + | Ankerkloben<br> | ||
| + | WH-Schraube bei 3 Uhr<br> | ||
| + | keine Produktionsgravur<br> | ||
| + | keine Kalibergravur | ||
| + | |[[Bild:UMF_54-32(0)_WerkansichtZB.jpg|180px]] | ||
| + | |[[Bild:UMF 54-32 (0) Werkansicht.jpg|180px]] | ||
| + | |- | ||
|- | |- | ||
|Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 1<br>ab 1950 | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 1<br>ab 1950 | ||
|vernickeltes Werk<br> | |vernickeltes Werk<br> | ||
| − | Unruhbrücke 1<br> | + | '''Unruhbrücke 1'''<br> |
| − | langer Ankerkloben<br> | + | '''langer Ankerkloben'''<br> |
| − | WH-Schraube bei 4 Uhr<br> | + | '''WH-Schraube bei 4 Uhr'''<br> |
keine Produktionsgravur<br> | keine Produktionsgravur<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(1)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(1)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
|Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 2<br> | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 2<br> | ||
| Zeile 23: | Zeile 46: | ||
keine Produktionsgravur<br> | keine Produktionsgravur<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(2)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(2)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
|Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 3<br> | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 3<br> | ||
| Zeile 33: | Zeile 56: | ||
keine Produktionsgravur<br> | keine Produktionsgravur<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(3)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(3)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
|Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 4<br> | |Thiel<br>Chronos<br>Ausführung 4<br> | ||
| Zeile 43: | Zeile 66: | ||
keine Produktionsgravur<br> | keine Produktionsgravur<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(4)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(4)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
|UMF<br>Chronos<br>Ausführung 5<br>1954-1955 | |UMF<br>Chronos<br>Ausführung 5<br>1954-1955 | ||
| Zeile 53: | Zeile 76: | ||
'''3-stellige Produktionsgravur'''<br> | '''3-stellige Produktionsgravur'''<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(5)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(5)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
|UMF<br>Chronos<br>Ausführung 6<br>1956-1958 | |UMF<br>Chronos<br>Ausführung 6<br>1956-1958 | ||
| Zeile 63: | Zeile 86: | ||
'''4-stellige Produktionsgravur'''<br> | '''4-stellige Produktionsgravur'''<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(6)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(6)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
| − | |UMF<br> | + | |UMF<br>Chronos<br>Ausführung 7<br>1959 |
|'''Werk gelb gebrannt'''<br> | |'''Werk gelb gebrannt'''<br> | ||
| − | |||
Unruhbrücke 3<br> | Unruhbrücke 3<br> | ||
dreieckiger Ankerkloben<br> | dreieckiger Ankerkloben<br> | ||
| Zeile 74: | Zeile 96: | ||
4-stellige Produktionsgravur<br> | 4-stellige Produktionsgravur<br> | ||
keine Kalibergravur | keine Kalibergravur | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(7)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(7)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|- | |- | ||
| − | |UMF<br> | + | |UMF<br>Chronos<br>Ausführung 8<br>1959-1963 |
|Werk gelb gebrannt<br> | |Werk gelb gebrannt<br> | ||
| − | |||
Unruhbrücke 3<br> | Unruhbrücke 3<br> | ||
dreieckiger Ankerkloben<br> | dreieckiger Ankerkloben<br> | ||
| Zeile 85: | Zeile 106: | ||
4-stellige Produktionsgravur<br> | 4-stellige Produktionsgravur<br> | ||
'''Kalibergravur: UMF 44''' | '''Kalibergravur: UMF 44''' | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(8)_WerkansichtZB.jpg|190px]] |
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:UMF_54-32(8)_Werkansicht.jpg|190px]] |
|} | |} | ||
| − | [[Kategorie:Gebrüder Thiel GmbH Ruhla | + | [[Kategorie:Uhrwerke Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] | ||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 15:13 Uhr
In der Werkfamilie Chronos sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Chronos von 1950 bis 1961 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
| Hersteller Kaliber |
technische Merkmale | Werkansicht Zifferblattseite |
Werkansicht Rückseite |
|---|---|---|---|
| Thiel Chronos Ausführung C |
vernickeltes Werk Unruhkloben |
190px | |
| Thiel Chronos Ausführung 0 |
Werk gelb gebrannt erst Kloben mit Spreizfeder als oberes SC-Trieb-Lager |
||
| Thiel Chronos Ausführung 1 ab 1950 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 1 |
190px | 190px |
| Thiel Chronos Ausführung 2 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 1 |
||
| Thiel Chronos Ausführung 3 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 1 |
||
| Thiel Chronos Ausführung 4 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 2 |
190px | 190px |
| UMF Chronos Ausführung 5 1954-1955 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 3 |
||
| UMF Chronos Ausführung 6 1956-1958 |
vernickeltes Werk Unruhbrücke 3 |
190px | |
| UMF Chronos Ausführung 7 1959 |
Werk gelb gebrannt Unruhbrücke 3 |
190px | |
| UMF Chronos Ausführung 8 1959-1963 |
Werk gelb gebrannt Unruhbrücke 3 |