Mitchel, George: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Amerikanischer Uhrenhändler George Mitchell wurde am 19. April 1774 in Bristol, Connecticut, geboren. Sein Vater war William Mitchell, ein Tu…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Amerikanischer Uhrenhändler
 
Amerikanischer Uhrenhändler
  
George Mitchell wurde am [[19. April]] [[1774/de|1774]] in Bristol, Connecticut, geboren. Sein Vater war William Mitchell, ein Tuchfabrikant. George war bis [[1819/de|1819]] im Baumwollgeschäft tätig, als er mit den Verkauf von Holzuhren anfing. Er war also kein Uhrmacher und kaufte Uhrwerke von vielen Uhrmachern aus Connecticut, darunter [[Downes, Ephraim|Ephraim Downes]] und [[|Terry, Samuel (1774-1853)|Samuel Terry]]. Die Uhren wurde mit seinem eigenen Etikett versehen und als seine eigenen werk verkauft. Dies war derzeit in dieser Branche eine gängige Praxis. [[1832/de|1832]] verkaufte Mitchell sein Uhrengeschäft. [[1837/de|1837]] wurde er zum Senator von Connecticut gewählt.  
+
George Mitchell wurde am [[19. April]] [[1774/de|1774]] in Bristol, Connecticut, geboren. Sein Vater war William Mitchell, ein Tuchfabrikant. George war bis [[1819/de|1819]] im Baumwollgeschäft tätig, als er mit den Verkauf von Holzuhren anfing. Er war also kein Uhrmacher und kaufte Uhrwerke von vielen Uhrmachern aus Connecticut, darunter [[Downes, Ephraim|Ephraim Downes]] und [[Terry, Samuel (1774-1853)|Samuel Terry]]. Die Uhren wurde mit seinem eigenen Etikett versehen und als seine eigenen werk verkauft. Dies war derzeit in dieser Branche eine gängige Praxis. [[1832/de|1832]] verkaufte Mitchell sein Uhrengeschäft. [[1837/de|1837]] wurde er zum Senator von Connecticut gewählt.  
  
  

Version vom 14. Februar 2022, 15:29 Uhr

Amerikanischer Uhrenhändler

George Mitchell wurde am 19. April 1774 in Bristol, Connecticut, geboren. Sein Vater war William Mitchell, ein Tuchfabrikant. George war bis 1819 im Baumwollgeschäft tätig, als er mit den Verkauf von Holzuhren anfing. Er war also kein Uhrmacher und kaufte Uhrwerke von vielen Uhrmachern aus Connecticut, darunter Ephraim Downes und Samuel Terry. Die Uhren wurde mit seinem eigenen Etikett versehen und als seine eigenen werk verkauft. Dies war derzeit in dieser Branche eine gängige Praxis. 1832 verkaufte Mitchell sein Uhrengeschäft. 1837 wurde er zum Senator von Connecticut gewählt.


George Mitchell starb 1852 in Bristol.