Clark, Heman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Amerikanischer Großuhrmacher Heman Clark wurde um 1783 geboren als Sohn von Jehiel Clark ''(1756–1816)'' und Patience Sanford ''(1760–1841)''…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
==Werdegang==
 
==Werdegang==
Heman Clark  
+
Heman Clark wurde um [[1800/de|1800]] bei [[Terry, Eli (1772-1852)|Eli Terry]] zum Uhrmacher ausgebildet. Er arbeitete von [[1807/de|1807]] bis [[1820/de|1820]] als Uhrmacher in Plymouth, MA, nachdem er das Geschäft seines alten Meisters gekauft hatte. Er verkaufte schließlich  sein betrieb an [[Thomas, Seth|Seth Thomas]].
 
 
  
 +
[[Shelf Clock]]s und sogenannt "Salem Bridge"Uhren
  
  

Version vom 1. März 2022, 15:09 Uhr

Amerikanischer Großuhrmacher

Heman Clark wurde um 1783 geboren als Sohn von Jehiel Clark (1756–1816) und Patience Sanford (1760–1841). Heman war der ältere Bruder von Sylvester Clark. Clark heiratete Docia Woods (1796–1843) am 3. Dezember 1812 in Plymouth, Litchfield, Conneticut. Aus dieser Ehe gingen sechs Kinder hervor, davon ein Sohn, der wahrscheinlich jung starb.

Heman Clark starb am 23. Januar 1838 in Woodmont, New Haven, Connecticut.

Werdegang

Heman Clark wurde um 1800 bei Eli Terry zum Uhrmacher ausgebildet. Er arbeitete von 1807 bis 1820 als Uhrmacher in Plymouth, MA, nachdem er das Geschäft seines alten Meisters gekauft hatte. Er verkaufte schließlich sein betrieb an Seth Thomas.

Shelf Clocks und sogenannt "Salem Bridge"Uhren