ETA SA Manufacture Horlogère Suisse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Momo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''ETA SA Manufacture Horlogère Suisse''' | '''ETA SA Manufacture Horlogère Suisse''' | ||
− | == ETA S.A., | + | == ETA S.A., Grenchen == |
Die ETA S.A. entstand [[1932]] aus der Aufteilung der [[Eterna|Eterna-Werke, Gebr. Schild & Co.]] in einen Präzisionsuhren-Hersteller (Eterna S.A.) und einen Uhrenrohwerke-Hersteller (ETA S.A.) | Die ETA S.A. entstand [[1932]] aus der Aufteilung der [[Eterna|Eterna-Werke, Gebr. Schild & Co.]] in einen Präzisionsuhren-Hersteller (Eterna S.A.) und einen Uhrenrohwerke-Hersteller (ETA S.A.) |
Version vom 26. Oktober 2006, 19:59 Uhr
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
ETA S.A., Grenchen
Die ETA S.A. entstand 1932 aus der Aufteilung der Eterna-Werke, Gebr. Schild & Co. in einen Präzisionsuhren-Hersteller (Eterna S.A.) und einen Uhrenrohwerke-Hersteller (ETA S.A.)
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse ist ein zur Swatch Group gehörender Schweizer Hersteller von Uhrwerken und Uhren. ETA liefert einzelne Uhrwerksbestandteile, Bausätze oder komplette Uhrwerke. Die Bausätze werden von einigen Herstellern noch weiter bearbeitet, verfeinert und teilweise mit zusätzlichen Funktionen versehen.