Schmidt, Martin (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Schmidt, Martin (1)|Bildgalerie Uhrwerke Martin Schmidt]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Schmidt, Martin (1)|Bildgalerie Uhrwerke Martin Schmidt]] | ||
− | =Externe Links== | + | ==Externe Links== |
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(HRR) Rudolf II. (HRR), Wikipedia (de)] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(HRR) Rudolf II. (HRR), Wikipedia (de)] | ||
Version vom 9. Mai 2024, 20:01 Uhr
Deutsch Tschechischer Uhrmacher (Böhmen)
Martin Schmidt war als Uhrmacher Tätig in Prag ab etwa 1580. Zu dieser Zeit war Böhmen Teil des Habsburgerreichs. Er war seit 1. April 1609 Kammeruhrmacher von Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1576–1612).
Weiterführende Informationen
Externe Links
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Jürgen Abeler.