Wakmann Watch Co: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. VAL 730, circa 1975 (1).jpg|thumb|200px|Chronograph mit 30 Min.- und 12h-Zähler und Vollkalender, Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. [[Valjoux]] 730, circa 1975]] | [[Datei:Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. VAL 730, circa 1975 (1).jpg|thumb|200px|Chronograph mit 30 Min.- und 12h-Zähler und Vollkalender, Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. [[Valjoux]] 730, circa 1975]] | ||
Amerikanischer Uhren Import und Hersteller | Amerikanischer Uhren Import und Hersteller | ||
| − | |||
Die Wakmann Watch Co. wurde [[1946/de|1946]] von [[Wakmann, Icko|Icko Wakmann]] in New York gegründet und war an der Fifth Avenue 452 ansässig. | Die Wakmann Watch Co. wurde [[1946/de|1946]] von [[Wakmann, Icko|Icko Wakmann]] in New York gegründet und war an der Fifth Avenue 452 ansässig. | ||
| − | Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war [[Breitling SA/de|Breitling]]. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann | + | In den frühen Phasen des Zweiten Weltkriegs gründete Wakmann in Portugal ein Uhrengeschäft. Er vertrat mehrere europäische Luxusuhrenmarken, gleichzeitig breitete sich der Krieg rasant in Europa aus. |
| + | Während des Holocaust leistete die Familie Wakmann bedeutende Beiträge zur Unterstützung von Flüchtlingen vor den Gräueltaten der Nazis. Während des Zweiten Weltkriegs gerieten viele amerikanische Uhrenhersteller in Nordamerika in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Ihre Produktion wurde auf Rüstungsgüter umgestellt, und Schweizer Uhrenhersteller produzierten Uhren für die Antikriegsbewegung und die Zivilbevölkerung. Infolgedessen beschloss die US-Regierung, die amerikanische Uhrenindustrie zu unterstützen. Darauf folgte die Einführung des Schweizer Uhrenimportgesetzes, der es dem US-Handelsministerium erlaubte, Zölle auf importierte Schweizer Luxusuhren zu erheben. Wakman erkannte sofort, dass dies die perfekte Gelegenheit war, ein amerikanisches Fachgeschäft für Uhren zu gründen. Um seinen Lebenstraum zu verwirklichen, Gründete er ein neues Unternehmen in New York. Es überquerte den Atlantik und gelangte von Lissabon in Portugal nach New York. Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war [[Breitling SA/de|Breitling]]. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann Uhren unter eigenem Namen zu produzieren. Wakmann lieferte auch Zeitmessgeräte für die Streitkräfte, die US-Regierung, kommerzielle Fluggesellschaften und Rundfunk- und Fernsehstudios. Die Firma bezog auch viele Uhren von der Schweizer Firma [[Charles Gigandet S.A.]] in Tramelan. Später wurde das Unternehmen von Breitling gekauft und in den größeren und erfolgreicheren Gruppe aufgenommen. | ||
Version vom 17. November 2025, 20:39 Uhr
Amerikanischer Uhren Import und Hersteller
Die Wakmann Watch Co. wurde 1946 von Icko Wakmann in New York gegründet und war an der Fifth Avenue 452 ansässig.
In den frühen Phasen des Zweiten Weltkriegs gründete Wakmann in Portugal ein Uhrengeschäft. Er vertrat mehrere europäische Luxusuhrenmarken, gleichzeitig breitete sich der Krieg rasant in Europa aus. Während des Holocaust leistete die Familie Wakmann bedeutende Beiträge zur Unterstützung von Flüchtlingen vor den Gräueltaten der Nazis. Während des Zweiten Weltkriegs gerieten viele amerikanische Uhrenhersteller in Nordamerika in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Ihre Produktion wurde auf Rüstungsgüter umgestellt, und Schweizer Uhrenhersteller produzierten Uhren für die Antikriegsbewegung und die Zivilbevölkerung. Infolgedessen beschloss die US-Regierung, die amerikanische Uhrenindustrie zu unterstützen. Darauf folgte die Einführung des Schweizer Uhrenimportgesetzes, der es dem US-Handelsministerium erlaubte, Zölle auf importierte Schweizer Luxusuhren zu erheben. Wakman erkannte sofort, dass dies die perfekte Gelegenheit war, ein amerikanisches Fachgeschäft für Uhren zu gründen. Um seinen Lebenstraum zu verwirklichen, Gründete er ein neues Unternehmen in New York. Es überquerte den Atlantik und gelangte von Lissabon in Portugal nach New York. Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war Breitling. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann Uhren unter eigenem Namen zu produzieren. Wakmann lieferte auch Zeitmessgeräte für die Streitkräfte, die US-Regierung, kommerzielle Fluggesellschaften und Rundfunk- und Fernsehstudios. Die Firma bezog auch viele Uhren von der Schweizer Firma Charles Gigandet S.A. in Tramelan. Später wurde das Unternehmen von Breitling gekauft und in den größeren und erfolgreicheren Gruppe aufgenommen.