Vorlage:Uhrenmodell der Woche 52: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „2004“ durch „2004“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Chronograph]] von [[Hublot]]
 
[[Chronograph]] von [[Hublot]]
  
Diese Uhr wurde vom Uhrenvisionär [[Biver, Jean-Claude|Jean-Claude Biver]] gestaltet und erschien im April [[2004]] auf dem Markt. Auf Anhieb gewann sie Preise bei Uhren- und Designwettbewerben und erregte die Aufmerksamkeit des Publikums. Mit ihr wird die Botschaft der Fusion zum Kult erhoben. Gekonnt fügt Hublot in der Big Bang alle erdenklichen Materialien zusammen: Kevlar®, Karbon, Keramik, Magnesium, [[Edelstahl]], [[Gold]] und natürlich, wie beim ursprünglichen Hublot-Modell, Kautschuk. Augenfälliges Designmerkmal ist auch diesmal das Band: durch Einfügung einer Schicht aus Kevlar® in das Uhrengehäuse wird der Eindruck erweckt, als würde das Armband durch dieses nahtlos hindurchlaufen ...
+
Diese Uhr wurde vom Uhrenvisionär [[Biver, Jean-Claude|Jean-Claude Biver]] gestaltet und erschien im April [[2004/de|2004]] auf dem Markt. Auf Anhieb gewann sie Preise bei Uhren- und Designwettbewerben und erregte die Aufmerksamkeit des Publikums. Mit ihr wird die Botschaft der Fusion zum Kult erhoben. Gekonnt fügt Hublot in der Big Bang alle erdenklichen Materialien zusammen: Kevlar®, Karbon, Keramik, Magnesium, [[Edelstahl]], [[Gold]] und natürlich, wie beim ursprünglichen Hublot-Modell, Kautschuk. Augenfälliges Designmerkmal ist auch diesmal das Band: durch Einfügung einer Schicht aus Kevlar® in das Uhrengehäuse wird der Eindruck erweckt, als würde das Armband durch dieses nahtlos hindurchlaufen ...
  
 
[[Hublot Big Bang|>>> mehr >>>]]
 
[[Hublot Big Bang|>>> mehr >>>]]

Aktuelle Version vom 28. November 2011, 03:31 Uhr

Hublot Big Bang

Hublot Big Bang

Chronograph von Hublot

Diese Uhr wurde vom Uhrenvisionär Jean-Claude Biver gestaltet und erschien im April 2004 auf dem Markt. Auf Anhieb gewann sie Preise bei Uhren- und Designwettbewerben und erregte die Aufmerksamkeit des Publikums. Mit ihr wird die Botschaft der Fusion zum Kult erhoben. Gekonnt fügt Hublot in der Big Bang alle erdenklichen Materialien zusammen: Kevlar®, Karbon, Keramik, Magnesium, Edelstahl, Gold und natürlich, wie beim ursprünglichen Hublot-Modell, Kautschuk. Augenfälliges Designmerkmal ist auch diesmal das Band: durch Einfügung einer Schicht aus Kevlar® in das Uhrengehäuse wird der Eindruck erweckt, als würde das Armband durch dieses nahtlos hindurchlaufen ...

>>> mehr >>>