Rolex 1215: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
*[[Armbanduhren- Spezial: Rolex. Träume für Millionen]]; Autoren: [[Peter Braun]], [[Manfred Wegener]]; ISBN 3893656588|
 
*[[Armbanduhren- Spezial: Rolex. Träume für Millionen]]; Autoren: [[Peter Braun]], [[Manfred Wegener]]; ISBN 3893656588|
  
Informationen=|
+
Informationen=[[Datei:Rolex Kal. 1215 Zifferblattseite Datum Anzeige.jpg|thumb|80px|Kal. 1215 Zifferblattseite Datum Anzeige]]
 +
[[Datei:Rolex Kal. 1215 Werkseite mit Werkring.jpg|thumb|80px|Kal. 1215 Werkseite mit Werkring]]|
 +
 
  
 
Hersteller=Montres Rolex SA|
 
Hersteller=Montres Rolex SA|
Zeile 21: Zeile 23:
 
Wortmarke=Rolex Logo|
 
Wortmarke=Rolex Logo|
  
Werkansicht=|
+
Werkansicht=Rolex Kal. 1215 Werkseite.|
  
WerkansichtZB=|
+
WerkansichtZB=Rolex Kal. 1215 Zifferblattseite|
  
 
Linien=10½|
 
Linien=10½|

Version vom 19. Dezember 2010, 16:15 Uhr

Rolex 1215

Kaliberbeschreibung

Mechanisches Werk, Handaufzug, Zentralsekunde, Breguet-Spirale, Kif-Duofix-Kombifutter für das Ankerrad, Gangreserve: 58 Stunden.

Literatur

  • Rolex; Autor: Franz-Christoph Heel
  • Uhren als Kapitalanlage. Wie man von Rolex, Cartier und Co. Profitieren kann; Autor: Michael Brückner; ISBN 3898791521
  • Vintage Rolex: Sports Models; Autor: Martin Skeet; ISBN 0764322486
  • Rolex Chronographen. Faszination durch Präzision; Autor: Paolo Gobbi; ISBN 3766716220
  • Armbanduhren- Spezial: Rolex. Träume für Millionen; Autoren: Peter Braun, Manfred Wegener; ISBN 3893656588

Weiterführende Informationen

Datei:Rolex Kal. 1215 Zifferblattseite Datum Anzeige.jpg
Kal. 1215 Zifferblattseite Datum Anzeige
Kal. 1215 Werkseite mit Werkring
Kaliberdaten
Hersteller: Montres Rolex SA
Kaliber: Rolex 1215
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 10½
Werkgröße in mm: 23,2
Werkhöhe in mm: 5,7
Anzahl der Steine: 17
Halbschwingungen pro Stunde: 18.000
Stoßsicherung: KIF Flector
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: Zentralsekunde
Datum: ja
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: -
Komplikationen: -
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: -