1843/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Todestage == | == Todestage == | ||
+ | *[[Happacher, Philipp|Philipp Happacher]] verstirbt am [[1. Oktober]] [[1843]]. | ||
*[[Angelo, Harke Jürgen Christian | Harke Jürgen Christian Angelo]] verstirbt am [[9. April]] [[1843]]. | *[[Angelo, Harke Jürgen Christian | Harke Jürgen Christian Angelo]] verstirbt am [[9. April]] [[1843]]. | ||
*[[Backmann, Hans Petersen|Hans Petersen Backmann]] verstirbt am [[4. Mai]] [[1843]]. | *[[Backmann, Hans Petersen|Hans Petersen Backmann]] verstirbt am [[4. Mai]] [[1843]]. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 13. Februar 2007, 01:33 Uhr
1842 << 1843 >> 1844 |
---|
Ereignisse
- Die Gebrüder Alfred und Edouard und James-Henri Vaucher eröffnen eine Agentur in Kanton.
- Die astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster wird am 24. Juli 1843 fertiggestellt.
- 1843 wechselt die Manufaktur Vacheron Constantin ihren Firmensitz in die Tour d'Ile im Zentrum der Stadt Genf.
- Franz Joseph Vorauer reicht 1843 ein von ihm gefertigten Chronometer zur Prüfung ein.
- Jules Capt übernimmt 1843 in der Firma „Nicole & Capt“ die Position seines Vaters Henri Capt.
Geburtstage
- Favre-Jacot wird geboren.
Todestage
- Philipp Happacher verstirbt am 1. Oktober 1843.
- Harke Jürgen Christian Angelo verstirbt am 9. April 1843.
- Hans Petersen Backmann verstirbt am 4. Mai 1843.