Heyden, Christian: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Heyden, Christian''' Deutscher Uhrmacher Christian Heyden wurde geboren 1526, gestorben 1576 zu Nürnberg, war ein berühmter Uhrmacher. Von ihm ist bekan...) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Christian Heyden wurde geboren [[1526]], gestorben [[1576]] zu Nürnberg, war ein berühmter Uhrmacher. Von ihm ist bekannt, dass er für den Kaiser Maxmilian II. verschiedene kleine Uhren anfertigte und eine Maschine baute, welche die Bewegung der Sonne und des Mondes darstellte. | + | Christian Heyden wurde geboren [[1526/de|1526]], gestorben [[1576]] zu Nürnberg, war ein berühmter Uhrmacher. Von ihm ist bekannt, dass er für den Kaiser Maxmilian II. verschiedene kleine Uhren anfertigte und eine Maschine baute, welche die Bewegung der Sonne und des Mondes darstellte. |
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 21. September 2011, 19:19 Uhr
Heyden, Christian
Deutscher Uhrmacher
Christian Heyden wurde geboren 1526, gestorben 1576 zu Nürnberg, war ein berühmter Uhrmacher. Von ihm ist bekannt, dass er für den Kaiser Maxmilian II. verschiedene kleine Uhren anfertigte und eine Maschine baute, welche die Bewegung der Sonne und des Mondes darstellte.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902