LeCoultre, Jean: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Goldschmied | Schweizer Goldschmied | ||
− | Jean Le Coultre wurde | + | Jean Le Coultre wurde um [[1568]] in Genf geboren und war der jüngste Sohn von Pierre LeCoultre ([[1530]]), Stammvater mehrerer LeCoultre Familien in der Schweiz. Sein Großvater war Antoine LeCoultre, welcher aus Lizy-sur-Ourcq in Frankreich kam. |
− | Sein Großvater war Antoine LeCoultre, | ||
− | Er | + | Er heiratet am [[14. Dezember]] [[1596]] in Genf mit Sarah Dunant, Tochter von Antoine Dunant ein Goldschmied in Genf. Aus die Ehe wurden neun Kinder geboren, zwei Söhne [[LeCoultre, Ami|Ami LeCoultre]] und [[LeCoultre, Pierre|Pierre LeCoultre]] wurden Goldschmied. Aus dem Familienzweig der Genfer Goldschmiede stammen wenig Nachkommen und keiner ist nach Le Chenit übersiedelt. |
− | Aus die Ehe wurden neun Kinder geboren, zwei Söhne [[LeCoultre, Ami|Ami LeCoultre]] und [[LeCoultre, Pierre|Pierre LeCoultre]] wurden Goldschmied. | ||
− | |||
Jean Le Coultre verstarb am [[27. Oktober]] [[1637]]. | Jean Le Coultre verstarb am [[27. Oktober]] [[1637]]. |
Version vom 26. Oktober 2010, 22:35 Uhr
LeCoultre, Jean
(auch: Le Coultre)
Schweizer Goldschmied
Jean Le Coultre wurde um 1568 in Genf geboren und war der jüngste Sohn von Pierre LeCoultre (1530), Stammvater mehrerer LeCoultre Familien in der Schweiz. Sein Großvater war Antoine LeCoultre, welcher aus Lizy-sur-Ourcq in Frankreich kam.
Er heiratet am 14. Dezember 1596 in Genf mit Sarah Dunant, Tochter von Antoine Dunant ein Goldschmied in Genf. Aus die Ehe wurden neun Kinder geboren, zwei Söhne Ami LeCoultre und Pierre LeCoultre wurden Goldschmied. Aus dem Familienzweig der Genfer Goldschmiede stammen wenig Nachkommen und keiner ist nach Le Chenit übersiedelt.
Jean Le Coultre verstarb am 27. Oktober 1637.
Quellen
- LeCoultre Auteur: Jean-Luc Aubert - Université de Genève.
- Le Coultre Org. Pierre F.Casalonga