Hohwü, Nicolai der jüngere: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (hat „Hohwü, Nicolay der jüngere“ nach „Hohwü, Nicolai der jüngere“ verschoben) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Hohwü, Nicolay''' der jüngere (auch  | + | '''Hohwü, Nicolay''' der jüngere (auch Nicolay) | 
| Dänischer Chronometermacher | Dänischer Chronometermacher | ||
| − | + | Nicolai Hohwü wurde am [[--]] [[--]] in Gravenstein (heute Grästen [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr%C3%A4sten+D%C3%A4nemark&sll=52.02065,11.677195&sspn=3.089798,7.404785&ie=UTF8&ll=54.940949,9.591064&spn=0.180251,0.462799&z=11&om=1 diesen Ort anzeigen]) als Sohn des Uhrmachers [[Hohwü, Thomas|Thomas Hohwü]] geboren. Er war der Bruder von [[Hohwü, Andreas|Andreas | |
| Hohwü]]. | Hohwü]]. | ||
Version vom 10. Januar 2011, 00:18 Uhr
Hohwü, Nicolay der jüngere (auch Nicolay)
Dänischer Chronometermacher
Nicolai Hohwü wurde am -- -- in Gravenstein (heute Grästen diesen Ort anzeigen) als Sohn des Uhrmachers Thomas Hohwü geboren. Er war der Bruder von Andreas Hohwü.