Roux: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Roux, Albert]], Betriebsleiter bei [[Vincenti & Cie]], die nach der Übernahme durch Albert als [[Albert Roux & Cie]] firmierte. | *[[Roux, Albert]], Betriebsleiter bei [[Vincenti & Cie]], die nach der Übernahme durch Albert als [[Albert Roux & Cie]] firmierte. | ||
*[[Roux, Alexander]], London, Ausbildung 1700 bis 1710, Mitglied der [[Clockmakers Company]] | *[[Roux, Alexander]], London, Ausbildung 1700 bis 1710, Mitglied der [[Clockmakers Company]] | ||
+ | *[[Roux, P.]], Sarlat, um 1700, Kleinuhr mit Unruhspirale in der Gélis-Sammlung | ||
== Firmen == | == Firmen == |
Version vom 20. März 2011, 01:45 Uhr
Roux
Mehrfachnennung
Personen
- Roux, Albert, Betriebsleiter bei Vincenti & Cie, die nach der Übernahme durch Albert als Albert Roux & Cie firmierte.
- Roux, Alexander, London, Ausbildung 1700 bis 1710, Mitglied der Clockmakers Company
- Roux, P., Sarlat, um 1700, Kleinuhr mit Unruhspirale in der Gélis-Sammlung
Firmen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 276