Vorlage:Artikel der Woche 36: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1550“ durch „1550“)
K (Textersetzung - „1575“ durch „1575“)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Die Entwicklung von Taschenuhren wurde erst möglich, nachdem im frühen 15. Jahrhundert der Federantrieb erfunden wurde. Die Form der Taschenuhr entwickelte sich aus den frühen Dosenuhren. Die [[Taschenuhr]]en zur Zeit ihrer Erfindung waren rund, aus Eisen hergestellt und ca. 2cm hoch, sowie ca. 6 cm im Durchmesser groß.
 
Die Entwicklung von Taschenuhren wurde erst möglich, nachdem im frühen 15. Jahrhundert der Federantrieb erfunden wurde. Die Form der Taschenuhr entwickelte sich aus den frühen Dosenuhren. Die [[Taschenuhr]]en zur Zeit ihrer Erfindung waren rund, aus Eisen hergestellt und ca. 2cm hoch, sowie ca. 6 cm im Durchmesser groß.
 
*[[1550/de|1550]] kamen die sog. Eiuhren (ovale Form) auf  
 
*[[1550/de|1550]] kamen die sog. Eiuhren (ovale Form) auf  
*[[1575]] gab es die ersten Taschenuhren mit Wecker
+
*[[1575/de|1575]] gab es die ersten Taschenuhren mit Wecker
  
 
Anfangs wurden die Taschenuhren ...
 
Anfangs wurden die Taschenuhren ...

Version vom 19. November 2011, 00:44 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Stichwort: Hitler-Tourbillon

Dieses Tourbillon mit Ankerhemmung nach der Konstruktion von Alfred Helwig wurde von Schülern der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte (u.a. August Ludwig Spetzler) unter Anleitung von Helwig gefertigt und Hitler am 6. März 1934 anlässlich seines Besuches der Sonderschau "Sachsens Fleiß" in Leipzig übergeben.

>>> mehr >>>