Haley, Charles: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Charles Haley war ein tüchtiger Uhrmacher in England, erhielt am [[17. August]] [[1796/de|1796]] ein Patent auf eine neue Hemmung für Seeuhren, auch See- oder Schiffs-Chronometer. | Charles Haley war ein tüchtiger Uhrmacher in England, erhielt am [[17. August]] [[1796/de|1796]] ein Patent auf eine neue Hemmung für Seeuhren, auch See- oder Schiffs-Chronometer. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Version vom 8. April 2012, 15:00 Uhr
Haley, Charles
Englischer Uhrmacher
Charles Haley war ein tüchtiger Uhrmacher in England, erhielt am 17. August 1796 ein Patent auf eine neue Hemmung für Seeuhren, auch See- oder Schiffs-Chronometer.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902