1998/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
| − | + | == Ereignisse == | |
*Die [[Uhrenfabrik Gebrüder Hauser]] wird zum [[31. Juli]] [[1998/de|1998]] geschlossen. | *Die [[Uhrenfabrik Gebrüder Hauser]] wird zum [[31. Juli]] [[1998/de|1998]] geschlossen. | ||
*Die [[Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG)]] wird am [[17. Dezember]] [[1998/de|1998]] gegründet. | *Die [[Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG)]] wird am [[17. Dezember]] [[1998/de|1998]] gegründet. | ||
*Die "[[Montre à tact]]" von [[Andersen, Svend|Svend Andersen]] entsteht. | *Die "[[Montre à tact]]" von [[Andersen, Svend|Svend Andersen]] entsteht. | ||
| + | |||
| + | == Todestage == | ||
| + | *[[Aubert, Paul Lucien Constant|Paul Lucien Constant Aubert]] verstirbt am [[11. April]] [[1998/de|1998]] in [[Le Sentier]]. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
Version vom 10. April 2012, 23:45 Uhr
| 1997 << 1998 >> 1999 |
|---|
Ereignisse
- Die Uhrenfabrik Gebrüder Hauser wird zum 31. Juli 1998 geschlossen.
- Die Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG) wird am 17. Dezember 1998 gegründet.
- Die "Montre à tact" von Svend Andersen entsteht.
Todestage
- Paul Lucien Constant Aubert verstirbt am 11. April 1998 in Le Sentier.