Unbekannte Marken auf galvanisch vergoldeten Armbanduhrgehäusen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | In dieser Aufstellung sind | + | In dieser Aufstellung sind Hersteller von vergoldeten Gehäuse dargestellt, die u.a. von GUBund UMF verwendet wurden. |
{|border="1" | {|border="1" | ||
! align="center"|Doublee-Marke | ! align="center"|Doublee-Marke |
Version vom 20. Dezember 2011, 22:16 Uhr
In dieser Aufstellung sind Hersteller von vergoldeten Gehäuse dargestellt, die u.a. von GUBund UMF verwendet wurden.
Doublee-Marke | Herstellermarke | Uhrwerk |
---|---|---|
Datei:PLOR GALV ... Blatt M (GUB 60.1).jpg PLOR GALV . . Blatt M |
Datei:ZYC..OR (GUB 60.1).jpg ZYC..OR |
frühe GUB 60.1 |
Datei:PLOR GALV 4 C Blatt MM (UMF M2).jpg PLOR GALV 4 C Blatt M |
UMF M 2 | |
Datei:Plor Galv 2 Vögel (Dilecta mit Lorsa 514A).jpg PLOR GALV 2 Vögel |
Lorsa 514A | |
Datei:Plor Galv Stern (Dilecta mit Lorsa 514A).jpg PLOR GALV Stern |
Lorsa 514A | |
UMF M 2 | ||
Datei:Plor Galv F Blatt M.jpg PLOR GALV F Blatt M |
. | |
Datei:20 GC (UMF M2).jpg 20 ?? GC |
UMF M 2 |