Perregaux, Eduard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Genf “ durch „ Genf “)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Eduard Perregaux ([[1819/de|1819]] - [[1878/de|1878]]) war ein hervorragender Uhrmacher und Fabrikant der Schweiz. Als im Jahre [[1876/de|1876]] die Stadt Genf einen Reglage-Wettbewerb ausschrieb, erhielt er den ersten Preis für bürgerliche Zeitmesser.  
+
Eduard Perregaux ([[1819/de|1819]] - [[1878/de|1878]]) war ein hervorragender Uhrmacher und Fabrikant der Schweiz. Als im Jahre [[1876/de|1876]] die Stadt [[Genf]] einen Reglage-Wettbewerb ausschrieb, erhielt er den ersten Preis für bürgerliche Zeitmesser.  
 
Eduard Perregaux war in [[Le Locle]] ansässig.
 
Eduard Perregaux war in [[Le Locle]] ansässig.
  

Version vom 1. September 2014, 01:46 Uhr

Edouard Perregaux, Locle, Gehäuse No. 9255, circa 1880, Feine Ankerchronometer

Perregaux, Eduard

Schweizer Uhrmacher

Eduard Perregaux (1819 - 1878) war ein hervorragender Uhrmacher und Fabrikant der Schweiz. Als im Jahre 1876 die Stadt Genf einen Reglage-Wettbewerb ausschrieb, erhielt er den ersten Preis für bürgerliche Zeitmesser. Eduard Perregaux war in Le Locle ansässig.

Weiterführende Informationen


Literatur