Hoguet, François (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
François Hoguet wurde um [[1695/de|1695]] geboren in Tours, Indre-et-Loire. Er war der Sohn von François Hoguet, ein Meister Band-Maker und Gatienne Le Roy. Sein Bruder war [[Hoguet, Gatien|Gatien Hoguet]], Gatienne Le Roy war der Schwester von die Brüder und Uhrmacher [[Le Roy, Julien (1)|Julien Le Roy]] ''(1686-1759)'' und [[Le Roy, Pierre (4)|Pierre Le Roy]] ''(1687-1762)''.
 
François Hoguet wurde um [[1695/de|1695]] geboren in Tours, Indre-et-Loire. Er war der Sohn von François Hoguet, ein Meister Band-Maker und Gatienne Le Roy. Sein Bruder war [[Hoguet, Gatien|Gatien Hoguet]], Gatienne Le Roy war der Schwester von die Brüder und Uhrmacher [[Le Roy, Julien (1)|Julien Le Roy]] ''(1686-1759)'' und [[Le Roy, Pierre (4)|Pierre Le Roy]] ''(1687-1762)''.
  
François war zwei mal verheiratet, zuerst mit Anne Suzanne Gorin, welche verstarb am [[14. Oktober]] [[1730/de|1730]].
+
François war zwei mal verheiratet, zuerst mit Anne Suzanne Gorin, welche verstarb am [[14. Oktober]] [[1730/de|1730]]. nachher heiratete er Marie-Elizabeth Martinot Tochter von Uhrmacher [[Martinot, Jérôme (1)| Jérôme Martinot]] (1671-1724).
 +
Um [[1735/de|1735]] war Hoguet beim Tour de l’Horloge ansässig, aber in [[1757/de|1757]] war er bereits umgesiedelt nach der Rue Saint-André-des-Arts.
 +
Sein Sohn [[Hoguet, François (2)|François Hoguet]] wurde ebenfalls Uhrmacher, Tochter Jeanne heiratete Thomas Ardesoif ''(etwa 1721- 1771)'', ein gehäusemacher, der Sohn aus diese Ehe, Jean-Baptiste-Auguste Ardesoif wurde Graveur.
 +
 
 +
 
 +
 
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==

Version vom 11. November 2012, 22:02 Uhr

(siehe auch: Hoguet)

Französischer Uhrmacher

François Hoguet wurde um 1695 geboren in Tours, Indre-et-Loire. Er war der Sohn von François Hoguet, ein Meister Band-Maker und Gatienne Le Roy. Sein Bruder war Gatien Hoguet, Gatienne Le Roy war der Schwester von die Brüder und Uhrmacher Julien Le Roy (1686-1759) und Pierre Le Roy (1687-1762).

François war zwei mal verheiratet, zuerst mit Anne Suzanne Gorin, welche verstarb am 14. Oktober 1730. nachher heiratete er Marie-Elizabeth Martinot Tochter von Uhrmacher Jérôme Martinot (1671-1724). Um 1735 war Hoguet beim Tour de l’Horloge ansässig, aber in 1757 war er bereits umgesiedelt nach der Rue Saint-André-des-Arts. Sein Sohn François Hoguet wurde ebenfalls Uhrmacher, Tochter Jeanne heiratete Thomas Ardesoif (etwa 1721- 1771), ein gehäusemacher, der Sohn aus diese Ehe, Jean-Baptiste-Auguste Ardesoif wurde Graveur.



Quelle