Herbault, Louis-Francois: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
− | Louis-Francois Herbault wurde um [[1715/de|1715]] geboren. Meister Uhrmacher wurde er am [[23. Februar]] [[1743/de|1743]] bei der Presentation seiner Meisterwerk. Er wurde Garde-Visiteur (1761-1763), | + | Louis-Francois Herbault wurde um [[1715/de|1715]] geboren. Meister Uhrmacher wurde er am [[23. Februar]] [[1743/de|1743]] bei der Presentation seiner Meisterwerk. Er wurde Garde-Visiteur (Juré) (1761-1763), Delegierter in 1776. Er war auf verschiedene Standorten in Paris tätig, Quai Pelletier (1744-48 ), Rue Saint-Honore (1758), Rue de Grenelle Saint Honore (1759-89). Er verwendete Uhrgehäusen von Ebeniste Antoine Foullet. Neber Großuhren lieferte er auch Taschenuhren. Er lieferte Uhren an der Graf von Clermont, der Herzog von Nivernais und der Marquis de Pontsk. |
− | Er lieferte Uhren an der Graf von Clermont, der Herzog von Nivernais und der Marquis de Pontsk. | ||
− | Louis-Francois Herbault verstarb nach [[1789/de|1789]]. | + | Louis-Francois Herbault war verheiratet mit Anne Elisabeth Penel am [[21. November]] [[1744/de|1744]] er verstarb nach [[1789/de|1789]]. Vermutlich ear er verwant an Juwelier Gabriel Herbault und Juwelier-Goldschmied Louis Antoine Herbault. |
Ein goldene emaillierte Taschenuhr befindet sich in der sammlung von das [[Victoria and Albert Museum]], London. | Ein goldene emaillierte Taschenuhr befindet sich in der sammlung von das [[Victoria and Albert Museum]], London. | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Herbault, Louis-Francois|Bildgalerie Uhrwerke Louis-Francois Herbault]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Herbault, Louis-Francois|Bildgalerie Uhrwerke Louis-Francois Herbault]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Herbault, Louis-Francois|Bildgalerie Archiv Louis-Francois Herbault]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Herbault, Louis-Francois|Bildgalerie Archiv Louis-Francois Herbault]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | *[[http://www.famillesparisiennes.org/patro/he.html Familles Parisiennes]] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] |
Version vom 19. November 2012, 17:50 Uhr
Französischer Uhrmacher
Louis-Francois Herbault wurde um 1715 geboren. Meister Uhrmacher wurde er am 23. Februar 1743 bei der Presentation seiner Meisterwerk. Er wurde Garde-Visiteur (Juré) (1761-1763), Delegierter in 1776. Er war auf verschiedene Standorten in Paris tätig, Quai Pelletier (1744-48 ), Rue Saint-Honore (1758), Rue de Grenelle Saint Honore (1759-89). Er verwendete Uhrgehäusen von Ebeniste Antoine Foullet. Neber Großuhren lieferte er auch Taschenuhren. Er lieferte Uhren an der Graf von Clermont, der Herzog von Nivernais und der Marquis de Pontsk.
Louis-Francois Herbault war verheiratet mit Anne Elisabeth Penel am 21. November 1744 er verstarb nach 1789. Vermutlich ear er verwant an Juwelier Gabriel Herbault und Juwelier-Goldschmied Louis Antoine Herbault.
Ein goldene emaillierte Taschenuhr befindet sich in der sammlung von das Victoria and Albert Museum, London.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Louis-Francois Herbault
- Bildgalerie Uhrwerke Louis-Francois Herbault
- Bildgalerie Archiv Louis-Francois Herbault