Finer, Horatio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Horatio Finer wurde [[1801/de|1801]] in Holbrook, London geboren und dort getauft am [[27. Mai]]. Er war der Sohn von Uhrmacher [[Finer, Thomas|Thomas Finer]]. Er wurde als Uhrmacher ausgebildet und arbeitete später in der Firma seines Vaters [[Finer & Nowland]] mit Geschäftspartner [[Nowland Thomas|Thomas Nowland]]. Er übernahm später das Geschäft, doch verstarb am [[27. November]] [[1859/de|1859]]. Sein Testament zeigt das Horatio ziemlich wohlhabend war, er war aber nicht verheiratet und verstarb ohne Nachfolger.
 
Horatio Finer wurde [[1801/de|1801]] in Holbrook, London geboren und dort getauft am [[27. Mai]]. Er war der Sohn von Uhrmacher [[Finer, Thomas|Thomas Finer]]. Er wurde als Uhrmacher ausgebildet und arbeitete später in der Firma seines Vaters [[Finer & Nowland]] mit Geschäftspartner [[Nowland Thomas|Thomas Nowland]]. Er übernahm später das Geschäft, doch verstarb am [[27. November]] [[1859/de|1859]]. Sein Testament zeigt das Horatio ziemlich wohlhabend war, er war aber nicht verheiratet und verstarb ohne Nachfolger.
  
==Weblinks==
+
== Externe Links ==
 
*[http://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?id=t18221023-21&div=t18221023-21 John Smith, Theft , housebreaking, 23rd October 1822. Old Bailey Proceedings Online]
 
*[http://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?id=t18221023-21&div=t18221023-21 John Smith, Theft , housebreaking, 23rd October 1822. Old Bailey Proceedings Online]
 
*[http://members.tripod.com/bryn_finer/origin.html The Finer Family]
 
*[http://members.tripod.com/bryn_finer/origin.html The Finer Family]

Version vom 27. November 2012, 02:31 Uhr

(siehe auch: Finer)

Englischer Uhr- und Chronometermacher

Horatio Finer wurde 1801 in Holbrook, London geboren und dort getauft am 27. Mai. Er war der Sohn von Uhrmacher Thomas Finer. Er wurde als Uhrmacher ausgebildet und arbeitete später in der Firma seines Vaters Finer & Nowland mit Geschäftspartner Thomas Nowland. Er übernahm später das Geschäft, doch verstarb am 27. November 1859. Sein Testament zeigt das Horatio ziemlich wohlhabend war, er war aber nicht verheiratet und verstarb ohne Nachfolger.

Externe Links