Movado 150 MN: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Die Werke [[Movado 75]] und [[Movado 150 MN]] haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. | Die Werke [[Movado 75]] und [[Movado 150 MN]] haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. | ||
| − | Das Werk [[Movado 150 MN]] gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug | | + | Das Werk [[Movado 150 MN]] gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug (Modell [[Ermeto]]). | | 
| Kaliberbeschreibung=| | Kaliberbeschreibung=| | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| Aufzug=Kupplungsaufzug| | Aufzug=Kupplungsaufzug| | ||
| − | Sekunde= | + | Sekunde=[[kleine Sekunde]]| | 
| Datum=ohne| | Datum=ohne| | ||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| Produktionsstückzahl= - | | Produktionsstückzahl= - | | ||
| − | Produktionszeitraum= | + | Produktionszeitraum=ab 1926|  | 
| [[Kategorie:Werkkaliber]] | [[Kategorie:Werkkaliber]] | ||
Version vom 12. August 2007, 09:36 Uhr
| Movado 150 MN Die Werke Movado 75 und Movado 150 MN haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. Das Werk Movado 150 MN gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug (Modell Ermeto). KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

