A. Lange & Söhne - Gipfel der Uhrmacherkunst: GRAND COMPLICATION: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Glashütte, Januar 2013 ''Limitiert auf nur sechs Exemplare: Der komplizierteste und exklusivste Zeitmesser von A. Lange & Söhne führt in die höchsten Regi…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
''Limitiert auf nur sechs Exemplare: Der komplizierteste und exklusivste Zeitmesser von A. Lange & Söhne führt in die höchsten Regionen der Feinuhrmacherei.''
 
''Limitiert auf nur sechs Exemplare: Der komplizierteste und exklusivste Zeitmesser von A. Lange & Söhne führt in die höchsten Regionen der Feinuhrmacherei.''
  
Die GRAND COMPLICATION von A. Lange & Söhne wartet mit einer Vielfalt faszinierender Funktionen auf und beweist einmal mehr die Fähigkeit der sächsischen Meisteruhrmacher, ihre traditionsreiche Kunst zu immer neuen Höhen zu führen. Unter dem übersichtlich gestalteten Email-Zifferblatt verbindet das uhrmacherische Meisterwerk mit der Kalibernummer L1902 eine Vielzahl aufwendig finissierter Einzelteile zum Kanon der anspruchsvollsten [[Komplikation]]en, die die Feinuhrmacherei zu bieten hat: [[Schlagwerk]] mit großem und kleinem Geläut, [[Minutenrepetition]], [[Rattrapante]]-[[Chronograph]] mit Minutenzähler und [[Blitzende Sekunde|blitzender Sekunde]] sowie [[ewiger Kalender]] mit [[Mondphasenanzeige]].
+
Die GRAND COMPLICATION von A. Lange & Söhne wartet mit einer Vielfalt faszinierender Funktionen auf und beweist einmal mehr die Fähigkeit der sächsischen Meisteruhrmacher, ihre traditionsreiche Kunst zu immer neuen Höhen zu führen. Unter dem übersichtlich gestalteten Email-Zifferblatt verbindet das uhrmacherische Meisterwerk mit der [[Kaliber]]nummer L1902 eine Vielzahl aufwendig finissierter Einzelteile zum Kanon der anspruchsvollsten [[Komplikation]]en, die die Feinuhrmacherei zu bieten hat: [[Schlagwerk]] mit großem und kleinem Geläut, [[Minutenrepetition]], [[Rattrapante]]-[[Chronograph]] mit Minutenzähler und [[Blitzende Sekunde|blitzender Sekunde]] sowie [[ewiger Kalender]] mit [[Mondphasenanzeige]].
  
 
Die Entwicklung der GRAND COMPLICATION ist eine abenteuerliche Expedition ins Reich der [[Komplikation]]en. Das Ergebnis ist eine in jeder Beziehung außergewöhnliche Uhr, die die Genialität der Vorfahren aus der Lange-Dynastie reflektiert und mit der Meisterschaft der Uhrmacher von heute verbindet.
 
Die Entwicklung der GRAND COMPLICATION ist eine abenteuerliche Expedition ins Reich der [[Komplikation]]en. Das Ergebnis ist eine in jeder Beziehung außergewöhnliche Uhr, die die Genialität der Vorfahren aus der Lange-Dynastie reflektiert und mit der Meisterschaft der Uhrmacher von heute verbindet.

Version vom 26. Januar 2013, 02:10 Uhr

Glashütte, Januar 2013

Limitiert auf nur sechs Exemplare: Der komplizierteste und exklusivste Zeitmesser von A. Lange & Söhne führt in die höchsten Regionen der Feinuhrmacherei.

Die GRAND COMPLICATION von A. Lange & Söhne wartet mit einer Vielfalt faszinierender Funktionen auf und beweist einmal mehr die Fähigkeit der sächsischen Meisteruhrmacher, ihre traditionsreiche Kunst zu immer neuen Höhen zu führen. Unter dem übersichtlich gestalteten Email-Zifferblatt verbindet das uhrmacherische Meisterwerk mit der Kalibernummer L1902 eine Vielzahl aufwendig finissierter Einzelteile zum Kanon der anspruchsvollsten Komplikationen, die die Feinuhrmacherei zu bieten hat: Schlagwerk mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, Rattrapante-Chronograph mit Minutenzähler und blitzender Sekunde sowie ewiger Kalender mit Mondphasenanzeige.

Die Entwicklung der GRAND COMPLICATION ist eine abenteuerliche Expedition ins Reich der Komplikationen. Das Ergebnis ist eine in jeder Beziehung außergewöhnliche Uhr, die die Genialität der Vorfahren aus der Lange-Dynastie reflektiert und mit der Meisterschaft der Uhrmacher von heute verbindet.