Petiteville, Achille-Édouard: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Achille-Édouard Petiteville wurde um [[ | + | Achille-Édouard Petiteville wurde um [[1850/de|1850]] geboren. Er war ein Sohn von [[Petiteville, Joseph-Armant|Joseph-Armant Petiteville]] und [[Nicolle, Rose-Élocadie|Rose-Élocadie Nicolle]]. Er war der Bruder von [[Petiteville, Jacques-Philogome|Jacques-Philogome Petiteville]], [[Petiteville, Armantine-Léocadie|Armantine-Léocadie Petiteville]], und [[Petiteville, Delphine-Esmérie|Delphine-Esmérie Petiteville]]. |
Er heiratete Uhrmacherin [[Hodant, Rosalie-Aglaée|Rosalie-Aglaée Hodant]] am Samstag [[29. November]] [[1862/de|1862]] in St-Aubin-Le-Cauf. Aus die Ehe wurden 3 Kinder in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren wo vo 2 als Baby verstarben. Rosa-Eugênie Petiteville (1863-1946) ist nicht als Uhrmacherin aufgelistet. | Er heiratete Uhrmacherin [[Hodant, Rosalie-Aglaée|Rosalie-Aglaée Hodant]] am Samstag [[29. November]] [[1862/de|1862]] in St-Aubin-Le-Cauf. Aus die Ehe wurden 3 Kinder in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren wo vo 2 als Baby verstarben. Rosa-Eugênie Petiteville (1863-1946) ist nicht als Uhrmacherin aufgelistet. |
Version vom 23. April 2013, 15:58 Uhr
(siehe auch: Petiteville)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Achille-Édouard Petiteville wurde um 1850 geboren. Er war ein Sohn von Joseph-Armant Petiteville und Rose-Élocadie Nicolle. Er war der Bruder von Jacques-Philogome Petiteville, Armantine-Léocadie Petiteville, und Delphine-Esmérie Petiteville.
Er heiratete Uhrmacherin Rosalie-Aglaée Hodant am Samstag 29. November 1862 in St-Aubin-Le-Cauf. Aus die Ehe wurden 3 Kinder in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren wo vo 2 als Baby verstarben. Rosa-Eugênie Petiteville (1863-1946) ist nicht als Uhrmacherin aufgelistet.
Weitere Daten bisher nicht bekannt.