Duponchez, Émilie-Marie: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich   Émilie-Marie Duponchez wurde am Mittwoch 2. März 1836 in [[Saint-Nicolas d'Al…“) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Émilie-Marie heiratete Pierre-Désiré Demonchy am [[27. August]] [[1860/de|1860]] in Saint-Nicolas-d'Aliermont.   | Émilie-Marie heiratete Pierre-Désiré Demonchy am [[27. August]] [[1860/de|1860]] in Saint-Nicolas-d'Aliermont.   | ||
| − | Pierre-Désiré Demonchy war vorher verheiratet mit [[Denis, Joséphine-Éléonore (2)|Joséphine-Éléonore Denis]] und war ein Halbbruder von Uhrmacher [[Parmentier, Pierre-Jean-Baptiste|Pierre-Jean-Baptiste Parmentier]. | + | Pierre-Désiré Demonchy war vorher verheiratet mit [[Denis, Joséphine-Éléonore (2)|Joséphine-Éléonore Denis]] und war ein Halbbruder von Uhrmacher [[Parmentier, Pierre-Jean-Baptiste|Pierre-Jean-Baptiste Parmentier]]. | 
| Aus die Ehe wurden 3 Töchter geboren wo von kein Berufe aufgelistet wurden. | Aus die Ehe wurden 3 Töchter geboren wo von kein Berufe aufgelistet wurden. | ||
Version vom 27. April 2013, 17:10 Uhr
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Émilie-Marie Duponchez wurde am Mittwoch 2. März 1836 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war ein Tochter von Jean-Pierre Duponchez und Marie-Anne Maurouard. Émilie-Marie war ein Schwester von Jean-Baptiste Duponchez.
Émilie-Marie heiratete Pierre-Désiré Demonchy am 27. August 1860 in Saint-Nicolas-d'Aliermont. Pierre-Désiré Demonchy war vorher verheiratet mit Joséphine-Éléonore Denis und war ein Halbbruder von Uhrmacher Pierre-Jean-Baptiste Parmentier.
Aus die Ehe wurden 3 Töchter geboren wo von kein Berufe aufgelistet wurden.