De Foulny, Léonard-Anatole: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“)  | 
				K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich  | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich  | ||
| − | Von Léonard-Anatole De Foulny ist wenig bekannt, er wurde um [[1840/de|1840]] geboren. Er heiratete Uhrmacherin [[Rimbert, Augustine-Adélaide|Augustine-Adélaide Rimbert]] am Montag [[9. März]][[1868/de|1868]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren doch von keiner ist ein Beruf aufgelistet.  | + | Von Léonard-Anatole De Foulny ist wenig bekannt, er wurde um [[1840/de|1840]] geboren. Er heiratete den Uhrmacherin [[Rimbert, Augustine-Adélaide|Augustine-Adélaide Rimbert]] am Montag [[9. März]][[1868/de|1868]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren doch von keiner ist ein Beruf aufgelistet.  | 
Bisher kein weitere Daten bekannt.  | Bisher kein weitere Daten bekannt.  | ||
Version vom 13. Mai 2013, 00:10 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Von Léonard-Anatole De Foulny ist wenig bekannt, er wurde um 1840 geboren. Er heiratete den Uhrmacherin Augustine-Adélaide Rimbert am Montag 9. März1868 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren doch von keiner ist ein Beruf aufgelistet.
Bisher kein weitere Daten bekannt.