Dutertre, Olivier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „kein Kinder“ durch „keine Kinder“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
Olivier (Ollivier) Dutertre wurde am [[3. November]] [[1679/de|1679]] in Rennes und als Sohn des Uhrmachers [[Dutertre, François|François Dutertre]] geboren. Er wurde noch am gleichen Tag in die Saint Germain Kirche getauft. Er war der Bruder von [[Dutertre, Jean Baptiste (1)|Jean Baptiste Dutertre]] und [[Dutertre, Abraham|Abraham Dutertre]] welche ebenfalls Uhrmacher wurden.
+
Olivier (Ollivier) Dutertre wurde am [[3. November]] [[1679/de|1679]] in Rennes als Sohn des Uhrmachers [[Dutertre, François|François Dutertre]] geboren. Er wurde noch am gleichen Tag in die Saint Germain Kirche getauft. Er war der Bruder von [[Dutertre, Jean Baptiste (1)|Jean Baptiste Dutertre]] und [[Dutertre, Abraham|Abraham Dutertre]] welche ebenfalls Uhrmacher wurden.
 
Abraham heiratete am [[22. April]] [[1708/de|1708]] Marie Duriveau in Paris.
 
Abraham heiratete am [[22. April]] [[1708/de|1708]] Marie Duriveau in Paris.
  

Version vom 3. November 2013, 04:04 Uhr

(siehe auch: DuTertre)

Französischer Uhrmacher

Olivier (Ollivier) Dutertre wurde am 3. November 1679 in Rennes als Sohn des Uhrmachers François Dutertre geboren. Er wurde noch am gleichen Tag in die Saint Germain Kirche getauft. Er war der Bruder von Jean Baptiste Dutertre und Abraham Dutertre welche ebenfalls Uhrmacher wurden. Abraham heiratete am 22. April 1708 Marie Duriveau in Paris.

Olivier Dutertre verstarb in Paris in die Rue du port St Bernard (Pfarrgemeinde St Etienne du Mont). Er war mit sein Frau wonhaft in der nähe von die Abtei Saint Germain des Prés, Pfarrgemeinde Saint Symphorien. Aus dieser Ehe sind keine Kinder bekannt, und von beiden ist auch kein Sterbedatum angegeben.

Quellen