Audemars, Jacques Louis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „aus diese Ehe“ durch „aus dieser Ehe “) |
K (Textersetzung - „nachfolger“ durch „Nachfolger“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Jacques Louis Audemars wurde am [[25. Oktober]] [[1910/de|1910]] in [[Le Chenit]] als Sohn von [[Audemars, Paul Louis|Paul Louis Audemars]] und Hélène (1880±) Meylan geboren. Er heiratete [[1937/de|1937]] Élisabeth Watkins und aus dieser Ehe wurde eine Tochter geboren. | Jacques Louis Audemars wurde am [[25. Oktober]] [[1910/de|1910]] in [[Le Chenit]] als Sohn von [[Audemars, Paul Louis|Paul Louis Audemars]] und Hélène (1880±) Meylan geboren. Er heiratete [[1937/de|1937]] Élisabeth Watkins und aus dieser Ehe wurde eine Tochter geboren. | ||
− | Jacques Louis wurde sein Vaters | + | Jacques Louis wurde sein Vaters Nachfolger im Betrieb von [[Audemars Piguet]]. Er war Direktor von [[1961/de|1961]] bis [[1975/de|1975]]. Jacques Louis war ein Große Liebhaber und kenner von Boxkämpfe und Englisch Fußballspiel. |
Version vom 24. Dezember 2016, 02:03 Uhr
(siehe auch: Audemars)
Schweizer Uhrmacher
Jacques Louis Audemars wurde am 25. Oktober 1910 in Le Chenit als Sohn von Paul Louis Audemars und Hélène (1880±) Meylan geboren. Er heiratete 1937 Élisabeth Watkins und aus dieser Ehe wurde eine Tochter geboren. Jacques Louis wurde sein Vaters Nachfolger im Betrieb von Audemars Piguet. Er war Direktor von 1961 bis 1975. Jacques Louis war ein Große Liebhaber und kenner von Boxkämpfe und Englisch Fußballspiel.