Benutzer:Holger/Spielwiese 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 60: Zeile 60:
 
[[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]
 
[[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]  -  [[:Bild: Bildmarke.jpg]]
  
== Werksuche ==
 
=== Nach Namen ===
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke]] nach Kaliberbezeichnung und Herstellernamen alphabetisch<br>
 
[[:Kategorie:Uhrwerke]] nach Kaliberbezeichnung und Herstellernamen alphabetisch
 
  
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Bildmarke |nach Bildmarke]] Kategorie:Bildgalerie Bildmarke
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Wortmarke |nach Wortmarke]] Kategorie:Bildgalerie Wortmarke
 
<br>
 
[[:Kategorie:Uhrwerke|nach Größe / Werkaufbau]] Kategorie:Uhrwerke
 
 
 
== Uhrensuche ==
 
 
[[:Kategorie:Uhrenmodelle|nach Referenz]] Kategorie:Uhrenmodelle
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle|nach Uhrenabbildung]] Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle
 
<br>
 
[[:Kategorie:Uhrenhersteller Modelle|nach Hersteller mit Modelliste]] Kategorie:Uhrenhersteller Modelle
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle|nach Hersteller mit Bildgalerie]] Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle
 
<br>
 
[[:Kategorie:Uhrenarten|nach Größe / Art]] Kategorie:Uhrenarten
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Gehäusemarke|nach Marke auf dem Gehäuse]] Kategorie:Bildgalerie Gehäusemarke
 
<br>
 
[[:Kategorie:Bildgalerie Zifferblattmarke|nach Marke auf dem Zifferblatt]] Kategorie:Bildgalerie Zifferblattmarke
 
 
 
== Kategorien ==
 
 
Werkzeug
 
Uhrmacherschulen
 
Stoßsicherungen
 
Museen
 
Maßeinheiten
 
Hemmungen
 
Fachliteratur
 
Fachbegriffe
 
Biographie
 
Autoren
 
  
 
== Altsilber ==
 
== Altsilber ==

Version vom 25. Juli 2013, 21:39 Uhr

fehlende Hersteller

gefunden:


Nachdem ein Artikel über den Hersteller angelegt ist bitte den Link in der Liste löschen und in der Bild/Wortmarke einen Link zum Hersteller einfügen.

Bild:Aron Bildmarke.jpg - Bild:Andres Bildmarke.jpg - Bild:Baeuerle Bildmarke.jpg - Bild:Nachtripp Bildmarke 03.jpg

Bild:Viktoria Bildmarke 01.jpg - Bild:Bell Bildmarke.jpg - Bild:Belmona Bildmarke 01.jpg - Bild:Benzing Bildmarke.jpg

Bild:Berg Bildmarke.jpg - Bild:Bing Bildmarke.jpg - Bild:Bursche Bildmarke.jpg - Bild:Burkhardt Bildmarke.jpg

Bild:Courvoisier Bildmarke.jpg - Bild:Steinuhren Bildmarke.jpg - Bild:Dreyfus Bildmarke.jpg - Bild:BZUF Bildmarke.jpg

Bild:EXA Bildmarke.jpg - Bild:Faller Bildmarke.jpg - Bild:Favre Bildmarke.jpg - Bild:Firchow Bildmarke.jpg

Bild:Fischer Bildmarke.jpg - Bild:Frey Bildmarke 01.jpg - Bild:Frick Bildmarke.jpg - Bild:GFW Bildmarke.jpg

Bild:Haller Bildmarke 01.jpg - Bild:Haller Bildmarke 03.jpg - Bild:Haller Bildmarke 04.jpg - Bild:Haller Bildmarke 06.jpg

Bild:Hunger Bildmarke.jpg - Bild:Glüsen Bildmarke.jpg - Bild:Hettich Bildmarke.jpg - Bild:Höfler Bildmarke.jpg

Bild:Hummel Bildmarke.jpg - Bild:Jäckle Bildmarke 01.jpg - Bild:Jäckle Bildmarke 02.jpg - Bild:Jäckle Bildmarke 03.jpg

Bild:Schatz Bildmarke 01.jpg - Bild:Jasser Bildmarke.jpg - Bild:Jauch Bildmarke 01.jpg - Bild:Jauch Bildmarke 03.jpg

Bild:Kersting Bildmarke.jpg - Bild:Ketterer Bildmarke.jpg - Bild:Klauke Bildmarke.jpg - Bild:Kornhändler Bildmarke.jpg

Bild:Krause 01 Bildmarke.jpg - Bild:Krause 02 Bildmarke.jpg - Bild:Kreis Bildmarke.jpg - Bild:Kny Bildmarke.jpg

Bild:Kuner Bildmarke.jpg - Bild:Kuttroff Gehäusemarke.jpg - Bild:Laminor Bildmarke.jpg - Bild:Lauffer Bildmarke.jpg

Bild:Lesquereux Bildmarke.jpg - Bild:MGBM Gehäusemarke 01.jpg - Bild:Marx Bildmarke.jpg - Bild:Mauthe Bildmarke 01.jpg

Bild:Mehne Bildmarke 01.jpg - Bild:Mehne Bildmarke 02.jpg - Bild:Mermod Bildmarke.jpg - Bild:Möller Bildmarke.jpg

Bild:Monnier Bildmarke.jpg - Bild:Morat Bildmarke 01.jpg - Bild:Morat Bildmarke 02.jpg - Bild:Mylius Bildmarke.jpg

Bild:Neef Bildmarke.jpg - Bild:Normalzeit Bildmarke 01.jpg - Bild:Normalzeit Bildmarke 02.jpg - Bild:Palmtag Bildmarke 01.jpg

Bild:Paschen Bildmarke 01.jpg - Bild:Straub Bildmarke 01.jpg - Bild:Perrenoud Bildmarke.jpg - Bild:Petersen Bildmarke.jpg

Bild:Schlenker Bildmarke.jpg - Bild:Roskopf Bildmarke.jpg - Bild:Schreck Bildmarke.jpg - Bild:Schwarzenberger Bildmarke.jpg

Bild:Walther Bildmarke.jpg - Bild:Silberhorn Bildmarke.jpg - Bild:Staehle Bildmarke.jpg - Bild:Stärker Gehäusemarke.jpg

Bild:Steinbiß Bildmarke.jpg - Bild:Steinmeyer Bildmarke.jpg - Bild:Rothacker Bildmarke.jpg - Bild:Rüger Bildmarke.jpg

Bild:Schepperheyn Bildmarke.jpg - Bild:Schyle Bildmarke.jpg - Bild:Tellus Bildmarke.jpg - Bild:Theurillat Bildmarke.jpg

Bild:Uhlmann Bildmarke.jpg - Bild:Furtwängler Bildmarke.jpg - Bild:Landauer Bildmarke.jpg - Bild:Müller Bildmarke 01.jpg

Bild:Primus Bildmarke.jpg - Bild:Vortmann Bildmarke.jpg - Bild:Vogt Bildmarke 01.jpg - Bild:Weigler Bildmarke.jpg

Bild:Wendt Bildmarke.jpg - Bild:Wetzel Bildmarke.jpg - Bild:Wilde Bildmarke.jpg - Bild:Wittum Bildmarke.jpg

Bild:Bäuerle Bildmarke.jpg - Bild:Blessing Bildmarke.jpg - Bild:Cohen Bildmarke.jpg - Bild: Bildmarke.jpg

Bild: Bildmarke.jpg - Bild: Bildmarke.jpg - Bild: Bildmarke.jpg - Bild: Bildmarke.jpg


Altsilber

Der Begriff altsilber wird umgangssprachlich für künstlich gealterte Teile mit silberner Oberfläche verwendet. Dabei wird die Silber-Oberfläche künstlich mit Schwefelleber (Kaliumsulfid) geschwärzt, um so einen antiken Eindruck (je schwärzer die Oberfläche um so älter das Teil) zu erwecken.

Wichtig: Der Begriff altsilber bezieht sich auf die Oberfläche bzw. das Aussehen und nicht auf das Material! Das heißt: Gegenstände mit altsilber-Oberfläche können sowohl aus massivem Silber als auch aus z.B. versilbertem Messing bestehen.