Lecocq, Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französischer Uhrmacher und Chronometermacher
 
Französischer Uhrmacher und Chronometermacher
  
Louis Lecocq (Louis-Ch.) war ein Lehrling von [[Perrelet, Louis Frédéric/de|Louis Frédéric Perrelet]]. Er bekam in [[1837/de|1837] ein platz auf diese durch die Marine begleitete Schule (l'école des horlogers de la marine) von Perrelet bis Perrelet [[1839/de|1839]] seine Tätigkeit an der Uhrmacherschule beendete. [[Berthoud, Charles Auguste|Auguste Berthoud]] wurde sein Nachfolger und Louis Lecocq vollendete die Lehre bei Berthoud in [[1840/de|1840]]  
+
Louis Lecocq war ein Lehrling von [[Perrelet, Louis Frédéric/de|Louis Frédéric Perrelet]]. Er bekam in [[1837/de|1837] ein platz auf diese durch die Marine begleitete Schule (l'école des horlogers de la marine) von Perrelet bis Perrelet [[1839/de|1839]] seine Tätigkeit an der Uhrmacherschule beendete. [[Berthoud, Charles Auguste|Charles Auguste Berthoud]] wurde sein Nachfolger und Louis Lecocq vollendete die Lehre bei Berthoud in [[1840/de|1840]]. Louis war neben [[Gannery, Victor|Victor Gannery]], [[Redier, Antoine|Antoine Redier]], [[Dumas, Onésime|Onésime Dumas]] und wahrscheinlich auch [[Robert, Henri|Henri Robert]], einer von der sechs Lehrlinge von Perrelet. 
 
    
 
    
Louis Lecocq wurde fabricant d'horlogerie, 51, rue Turbigo, in Paris und Horloger de la Marine
+
Louis Lecocq war in Argenteuil bei Paris tätig, er wurde aber auch als fabricant d'horlogerie, rue Turbigo 51, in Paris aufgelistet und zum Horloger de la Marine benannt. Die ersten Chronometer welche von Louis Lecocq hergestellt wurden waren sehr ähnlich von denen welche Louis Berthoud und später von seinen beiden Söhnen gemacht wurden.
 
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 12. Oktober 2013, 13:12 Uhr

Französischer Uhrmacher und Chronometermacher

Louis Lecocq war ein Lehrling von Louis Frédéric Perrelet. Er bekam in [[1837/de|1837] ein platz auf diese durch die Marine begleitete Schule (l'école des horlogers de la marine) von Perrelet bis Perrelet 1839 seine Tätigkeit an der Uhrmacherschule beendete. Charles Auguste Berthoud wurde sein Nachfolger und Louis Lecocq vollendete die Lehre bei Berthoud in 1840. Louis war neben Victor Gannery, Antoine Redier, Onésime Dumas und wahrscheinlich auch Henri Robert, einer von der sechs Lehrlinge von Perrelet.

Louis Lecocq war in Argenteuil bei Paris tätig, er wurde aber auch als fabricant d'horlogerie, rue Turbigo 51, in Paris aufgelistet und zum Horloger de la Marine benannt. Die ersten Chronometer welche von Louis Lecocq hergestellt wurden waren sehr ähnlich von denen welche Louis Berthoud und später von seinen beiden Söhnen gemacht wurden.