Halley des Fontaines, Georges Casimir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser und Uhrmacher und Erfinder, Frankreich. Georges Casimir Halley des Fontaines meist Casimir genannt wurde am Mittwoch, den 10. März [[1813/de|181…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''auch Halley Desfontaines'''
 +
 
Pariser und Uhrmacher und Erfinder, Frankreich.
 
Pariser und Uhrmacher und Erfinder, Frankreich.
 
  
 
Georges Casimir Halley des Fontaines meist Casimir genannt wurde am Mittwoch, den [[10. März]] [[1813/de|1813]] in Secqueville-en-Bessin, Calvados, Basse-Normandie geboren. Er war der Sohn von    und .
 
Georges Casimir Halley des Fontaines meist Casimir genannt wurde am Mittwoch, den [[10. März]] [[1813/de|1813]] in Secqueville-en-Bessin, Calvados, Basse-Normandie geboren. Er war der Sohn von    und .

Version vom 25. November 2013, 20:05 Uhr

auch Halley Desfontaines

Pariser und Uhrmacher und Erfinder, Frankreich.

Georges Casimir Halley des Fontaines meist Casimir genannt wurde am Mittwoch, den 10. März 1813 in Secqueville-en-Bessin, Calvados, Basse-Normandie geboren. Er war der Sohn von und . Georges Casimir heiratet Eulalie Noailles am Donnerstag 21. August 1845 in Paris.