Boname, Louis (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Louis Boname hatte sein Uhranfabrik in Seloncourt bei Montbéliard, departement Doubs. Er zeigte seine uhren und Ráderwerke bei der Ausstellungen in [[1878/de|1878]] in [[Besançon]] und im Jahre [[1900/de|1900]] in Paris. In [[1908/de|1908]] war die Fabrik zu erwerben oder zu mieten.
 
Louis Boname hatte sein Uhranfabrik in Seloncourt bei Montbéliard, departement Doubs. Er zeigte seine uhren und Ráderwerke bei der Ausstellungen in [[1878/de|1878]] in [[Besançon]] und im Jahre [[1900/de|1900]] in Paris. In [[1908/de|1908]] war die Fabrik zu erwerben oder zu mieten.
  
Georges-Louis Boname wurde am [[2. Juni]] [[1846/de|1846]] in Seloncourt geboren als Sohn von Georges Boname und Catherine Chapuis. Er heiratete die Uhrmacherin Marie-Anne Monnin am [[3. November]] [[1855/de|1855]] in Abbévillers. Georges-Louis war einige Jahren auch Bürgermeister der Stadt Seloncourt und wurde am [[1. Januar]] [[1893/de|1893]] zum Ritter im [[Ehrenlegion]] benannt.
+
Georges-Louis Boname wurde am [[2. Juni]] [[1846/de|1846]] in Seloncourt geboren als Sohn des Uhrmachers Georges Boname und Marie-Anne Monnin Georges-Louis war verschiedene Jahren auch Bürgermeister der Stadt Seloncourt und wurde am [[1. Januar]] [[1893/de|1893]] zum Ritter im [[Ehrenlegion]] benannt.
  
 
Er verstarb am [[28. Februar]] [[1919/de|1919]] in Hérimoncourt.
 
Er verstarb am [[28. Februar]] [[1919/de|1919]] in Hérimoncourt.

Version vom 17. Dezember 2013, 17:55 Uhr

Louis Boname Seloncourt; Zu mieten oder zu kaufen

Französischer Uhrmacher und Uhrenproduzent

Louis Boname hatte sein Uhranfabrik in Seloncourt bei Montbéliard, departement Doubs. Er zeigte seine uhren und Ráderwerke bei der Ausstellungen in 1878 in Besançon und im Jahre 1900 in Paris. In 1908 war die Fabrik zu erwerben oder zu mieten.

Georges-Louis Boname wurde am 2. Juni 1846 in Seloncourt geboren als Sohn des Uhrmachers Georges Boname und Marie-Anne Monnin Georges-Louis war verschiedene Jahren auch Bürgermeister der Stadt Seloncourt und wurde am 1. Januar 1893 zum Ritter im Ehrenlegion benannt.

Er verstarb am 28. Februar 1919 in Hérimoncourt.

Weiterführende Informationen