Vorlage:HISTORY 11. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
[[Tschiffelj à Berne|Jean-Emanuel Tschiffeli]] verstirbt am [[11. März]] [[1795/de|1795]].<br>
 
[[Tschiffelj à Berne|Jean-Emanuel Tschiffeli]] verstirbt am [[11. März]] [[1795/de|1795]].<br>
 
[[Heldwein, Franz|Franz Heldwein]], Uhrmacher und Herausgeber der "Österreichisch-Ungarischen Uhrmacher-Zeitung", verstirbt am [[11. März]] [[1901/de|1901]] in Wien.<br>
 
[[Heldwein, Franz|Franz Heldwein]], Uhrmacher und Herausgeber der "Österreichisch-Ungarischen Uhrmacher-Zeitung", verstirbt am [[11. März]] [[1901/de|1901]] in Wien.<br>
[[Piguet, Eduard Marius|Eduard Marius Piguet]] verstirbt am [[11. März]] [[1981/de|1981]] in Apples Vaud.
+
[[Boé, Marie-Athénais|Marie-Athénais Boé]] verstirbt am [[11. März]] [[1906/de|1906]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].<br>
 +
[[Piguet, Eduard Marius|Eduard Marius Piguet]] verstirbt am [[11. März]] [[1981/de|1981]] in Apples Vaud.<br>
 
</div>
 
</div>
 
|}<noinclude>
 
|}<noinclude>

Version vom 10. März 2014, 01:46 Uhr

HISTORY: 11. März
Geburtstage
Todestage

Jean-Emanuel Tschiffeli verstirbt am 11. März 1795.
Franz Heldwein, Uhrmacher und Herausgeber der "Österreichisch-Ungarischen Uhrmacher-Zeitung", verstirbt am 11. März 1901 in Wien.
Marie-Athénais Boé verstirbt am 11. März 1906 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Eduard Marius Piguet verstirbt am 11. März 1981 in Apples Vaud.