Soutif, Eugêne-Émile: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Eugêne-Émile Soutif wurde am [[14. August]] [[1857/de|1857]] in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren als Sohn von Adolphe Soutif und Marie-Rose-Joséphine Lefebvre. Eugêne-Émile heiratete Louise-Angélina Boyenvale am Montag [[11. Oktober]] [[1880/de|1880]] in Saint-Aubin-Le-Cauf. Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren. Nur einige Kinder wurden erwachsen. Tochter Thérèse-Louise Soutif heiratete den Uhrmacher [[Morin, Raoul-Charles-Georges|Raoul-Charles-Georges Morin]]. | + | [[Datei:Monument du Morts (1).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]] |
+ | [[Datei:Monument du Morts (2).jpg|thumb|140px|Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1940-1945 Saint-Nicolas d'Aliermont]] | ||
+ | |||
+ | Eugêne-Émile Soutif wurde am [[14. August]] [[1857/de|1857]] in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren als Sohn von Adolphe Soutif und Marie-Rose-Joséphine Lefebvre. Eugêne-Émile heiratete Louise-Angélina Boyenvale am Montag [[11. Oktober]] [[1880/de|1880]] in Saint-Aubin-Le-Cauf. Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren. Nur einige Kinder wurden erwachsen. Tochter Thérèse-Louise Soutif heiratete den Uhrmacher [[Morin, Raoul-Charles-Georges|Raoul-Charles-Georges Morin]]. Der Sohn Marceau-Eugêne Soutif ''(1887)'' verstarb im Ersten welkrieg am Front in [[1914/de|1914]]. | ||
Eugêne-Émile Soutif verstarb am Montag, den [[14. Oktober]] [[1907/de|1907]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. | Eugêne-Émile Soutif verstarb am Montag, den [[14. Oktober]] [[1907/de|1907]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. |
Version vom 28. August 2014, 16:07 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Eugêne-Émile Soutif wurde am 14. August 1857 in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren als Sohn von Adolphe Soutif und Marie-Rose-Joséphine Lefebvre. Eugêne-Émile heiratete Louise-Angélina Boyenvale am Montag 11. Oktober 1880 in Saint-Aubin-Le-Cauf. Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren. Nur einige Kinder wurden erwachsen. Tochter Thérèse-Louise Soutif heiratete den Uhrmacher Raoul-Charles-Georges Morin. Der Sohn Marceau-Eugêne Soutif (1887) verstarb im Ersten welkrieg am Front in 1914.
Eugêne-Émile Soutif verstarb am Montag, den 14. Oktober 1907 in Saint-Nicolas d'Aliermont.